Inhalt anspringen

Schwerpunkte

Die Fachhochschule Dortmund verfügt über folgende interdisziplinär ausgerichtete Forschungsschwerpunkte

BioMedizinTechnik

Der Forschungsschwerpunkt BioMedizinTechnik fokussiert die Entwicklung von Systemen zur Verbesserung der Diagnostik sowie von innovativen Assistenzsystemen für die Medizintechnik, Orthopädietechnik, Rehabilitationstechnik und den häuslichen Bereich.


Sprecher des Forschungsschwerpunktes

Medizinische Informatik

Die Schwerpunkte der Forschung liegen zum einen in der medizinischen Bildverarbeitung und Biosignalverarbeitung, zum anderen in der Entwicklung von vernetzten Anwendungen und Standards für eine integrierte Gesundheitsversorgung zwischen Klinik, Arztpraxis und häuslichem Bereich (Stichwort "E-Health").


Sprecher des Forschungsschwerpunktes

Learning Chips Lab

Konstruktionsdarstellung eines Chips, der anhand von EKG-Daten feststellen kann, ob ein*e Patient*in Vorhofflimmern hat - eines von vielen Anwendungsfeldern des Forschungsschwerpunktes Learning Chips Lab

Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt "Learning Chips Lab" der Fachbereiche Informationstechnik, Elektrotechnik und des Instituts für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL) der Fachhochschule Dortmund widmet sich der Entwicklung Ressourcen- und energieeffizienter mikroelektronischer Systeme für das maschinelle Lernen, insbesondere Neuronale Netze und Deep Learning. Durch diese Forschung werden diese Methoden der Künstlichen Intelligenz in kleinen eingebetteten Systemen etwa in den Bereichen des Internets der Dinge, der Robotik oder der Medizintechnik, einsetzbar. 


Sprecher des Forschungsschwerpunktes

Portrait von Prof. Dr. Hendrik Wöhrle __ Portrait of Prof. Dr. Hendrik Wöhrle
Prof. Hendrik Wöhrle, Dr.
Telefax
  • 0231 91122631
Sprechzeiten

Donnerstags, 13:00-15:00 Uhr.
Bitte buchen Sie im Ilias auf meiner persönlichen Seite einen Termin.

Weitere Forschungsstrukturen der Fachhochschule Dortmund

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)