Promotionsstellen / Promotionsstipendien
Jährlich können sich besonders gute Masterabsolvent*innen mit ihren promotionsbetreuenden Professor*innen an der Fachhochschule Dortmund um Promotionsstellen, bzw. Promotionsstipendien bewerben.
Gefördert werden können kooperative Promotionen für maximal vier, bzw. viereinhalb Jahre mit einer 50%, bzw. 40% Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin, bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter oder alterativ mit einem Stipendium.
Die nächste Bewerbungsfrist ist der 1. Oktober 2023.
Promotionspreis
Seit dem Jahr 2022 vergibt die Fachhochschule Dortmund jährlich den mit 1.000 Euro von der Fördergesellschaft der Fachhochschule Dortmund dotierten Promotionspreis für eine herausragende kooperative Promotion aus den verschiedenen Fachbereichen der Fachhochschule.
Bewerbungen können bis zum 14.04.2023 eingereicht werden. Informationen zum Bewerbungsablauf, den Voraussetzungen und Kriterien finden Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab) .
Mobilitätszuschüsse
Internationale Mobilität gehört zu den meisten Promotionsprojekten dazu und ist ein wichtiges Element der Qualifizierung. Die Fachhochschule Dortmund bietet deshalb zwei Förderprogramme an: einen Dienstreisezuschuss für die Teilnahme an internationalen Konferenzen und eine Reiseförderung für Forschungsaufenthalte von ein bis drei Monaten.
Konferenzreisezuschuss
Forschungsaufenthalte
Unterstützung für promovierende Eltern
Promovierende Eltern werden an der Fachhochschule Dortmund besonders unterstützt. Neben den Angeboten des Familienservice (u.a. mit einer mobilen Kinderbetreuung) hat die Gleichstellung Förderinstrumente speziell für promovierende Mütter etabliert.
Promotionsstellen
Wissenschaftliche Hilfskraft
Abschlussstipendium für promovierende Mütter
Förderung von Fachveranstaltungen
Das Programm des Promotionskollegs wird von den Promovierenden aktiv mitgestaltet. Es können auf Antrag „Research Seminars“ zu (interdisziplinär anknüpfungsfähigen) Themen rund um Theorie und Methoden unterstützt werden. Zudem werden auch durch die Promovierenden organisierte Fachtagungen gefördert.
Externe Förderungen
Gerne beraten wir Sie zu externen Fördermöglichkeiten für Ihre Promotion oder die Finanzierung von Auslandsaufenthalten. Regelmäßig finden auch Informationsveranstaltungen zu Promotionsstipendien statt.