Über das Projekt
Forschungsdatenmanagement
Mit der Verabschiedung der „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ (Öffnet in einem neuen Tab) durch die DFG wird erstmals die Umsetzung eines Forschungsdatenmanagements innerhalb von Forschungsprojekten gefordert. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen und Herausforderungen, für die Forschenden genauso wie für die Hochschulen, als Träger für Beratungs- und Serviceangebote.
Die Hochschule Bochum, die Westfälische Hochschule und die Fachhochschule Dortmund haben sich dieser Angelegenheit angenommen und im Rahmen der Förderlinie „FDMScouts.nrw“ gemeinsam die Stelle eines zentralen FDMScouts eingerichtet.
Die Fachhochschule Dortmund unterstützt Sie mit Informationen und Beratungsangeboten bei Ihrem Forschungsdatenmanagement, außerdem steht Ihnen unser FDMScout Philip Raatz auch direkt für Fragen zum Forschungsdatenmanagement als Ansprechperson zur Verfügung.
Forschungsdatenmanagement – Vorteile für Forschende
Datenmanagementpläne
Förderlinie FDMScouts
Weiterführende Informationen
Kontakt & Team
FDM Scout (Bochum)
Philip Raatz
Dezernat 7
Hochschule Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Raum: F 01-08
Tel.: +49 234 32 10167
philip.raatz(at)hs-bochum.de