Worum geht's?
Medizinische Informatik beschäftigt sich mit Fragen wie
Was sind Elektronische Patientenakten?
Wie helfen Elektronische Patientenakten dabei, kranke Menschen besser zu versorgen?
Medizinische Informatik ist einzigartig, weil
die Kombination von Informatik und Medizin einen zukunftsorientierten und krisensicheren Markt bildet und die Lücke zwischen zwei interessanten und komplexen Themenfeldern schließt.
Medizinische Informatik bietet Vertiefungen in den Bereichen:
- Telematik und Telemedizin
- Visualisierung und Interaktion
- Signal- und Bildverarbeitung in der Medizin
- Datenschutz und Datensicherheit
Studienverlauf
Zu wem passt's?
Wer diesen Studiengang studieren möchte, bringt mit:
Eigeninitiative, Lernbereitschaft, technische Affinität, Neugier.
…hat Interesse am:
Knobeln, Konzepte in der Praxis ausprobieren, Programmieren, Zusammenarbeiten mit Ärzt*innen und Pflegekräften.
…kämpft sich durch:
Mathematik und JAVA.
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig:
- als Entwickler*in für medizinische Software
- mit klinischen IT-Systemen im Krankenhaus
- in spannenden Projekten im Gesundheitswesen
- in der Entwicklung medizinischer Apps
- in der 3D und 4D Visualisierung und Analyse medizinischer Bilder