Forschung
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Sammelbandbeitrag
- Schröpf, Ramona 2016. La formation des traducteurs et des interprètes dans les pays de langue romane. In Manuel de traductologie. Berlin ; Boston: De Gruyter, 691–713.
- Schröpf, Ramona, Wienen, Ursula & de Pindray, Julie 2015. Fachsprache in Synchronisation und Untertitelung. In Comparatio delectat II : Akten der VII. Internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Innsbruck, 6.-8. September 2012. Frankfurt am Main: Peter Lang, 751–765.
- Schröpf, Ramona 2013. Zum Stellenwert der audiovisuellen Translation in der Fremdsprachendidaktik am Beispiel der interlingualen Untertitelung Französisch-Deutsch. In Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Narr Verlag, 229–243.
- Schröpf, Ramona 2013. Bahnhofskiosk vs. World Wide Web. In Medien als mittel urbaner Kommunikation : kontrastive Perspektiven Französisch - Deutsch. Frankfurt am Main: Lang, 97–116.
- Schröpf, Ramona 2012. Zur Darstellung von Emotionen in der Filmuntertitelung am Beispiel "Wut" In Kontrastive Emotionsforschung : Spanisch - Deutsch. Aachen: Shaker, 221–234.
- Schröpf, Ramona 2012. Translation in den Nachrichten. In Telar de traducción especializada. Madrid: Dykinson, 117–130.
- Schröpf, Ramona 2012. Traduction audiovisuelle et analyse linguistique des discours des médias. In Translationswissenschaft : alte und neue Arten der Translation in Theorie und Praxis ; Tagungsband der 1. Internationalen Konferenz Translata "Translationswissenschaft: Gestern - Heute - Morgen", 12.-14. Mai 2011, Innsbruck. Frankfurt am Main: Peter Lang, 253–258.
- Schröpf, Ramona 2012. Escribir para el oído - Schreiben fürs Hören. In Sprache - Rhetorik - Translation : Festschrift für Alberto Gil zu seinem 60. Geburtstag. Frankfurt am Main: Peter Lang, 225–238.
- Schröpf, Ramona 2012. Modalpartikeln als Emotionsmarker in der Filmuntertitelung. In Colère - force destructive et potential créatif : l’émotivité dans la littérature et le langage = Wut - zerstörerische Kraft und kreatives Potential : Emotionalität in Literatur und Sprache. Berlin: Frank & Timme, 49–66.
- Schröpf, Ramona 2012. Die rhetorischen Dimensionen der Konnektoren in Fernsehinterviews. In Contrastivica : aktuelle Studien zur kontrastiven Linguistik Deutsch-Spanisch-Portugiesisch. Stuttgart: Ibidem-Verlag, 243–258.
- Schröpf, Ramona 2011. Die Übertragung fremdsprachiger O-Töne in den Nachrichten - eine authentische Übersetzung? In En las viertentes de la traducción e interpretación del/al alemán. Berlin: Frank & Timme, 567–579.
- Schröpf, Ramona 2011. Implizitheit in Texten der Medienberichterstattung. In Comparatio delectat : Akten der VI. internationalen Arbeitstagung zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich ; Innsbruck, 3.-5. September 2008. Frankfurt am Main: Lang, 443–472.
- Schröpf, Ramona 2011. Estructuras argumentativas en textos multilingües de mass media y su relevancia traductológica. In Marcadores del discurso : de la descripción a la definición. Madrid: Iberoamericana, 283–304.
- Schröpf, Ramona 2009. Wenn einer eine Reise tut … In Foreign language movies - dubbing vs. subtitling : lost in translation or not?. Hamburg: Kovač, 169–184.
- Schröpf, Ramona 2009. Voces implícitas en textos narrativos españoles. In Deixis y modalidad en textos narrativos. Münster: Nodus-Publikationen, 141–152.
- Schröpf, Ramona 2009. Zur Übertragung von Kulturspezifika in der Filmuntertitelung. In Kultur übersetzen : zur Wissenschaft des Übersetzens im deutsch-französischen Dialog. Berlin: Akademie-Verlag, 241–259.
Sammelband
- Rentel, Nadine, Schröder, Tilman & Schröpf, Ramona (Hg.) 2015. Kommunikative Handlungsmuster im Wandel? = ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?. Frankfurt am Main: Peter Lang.
- Rentel, Nadine, Reutner, Ursula & Schröpf, Ramona (Hg.) 2015. Lingüística mediática y traducción audiovisual. Frankfurt am Main: Peter Lang.
- Rentel, Nadine, Reutner, Ursula & Schröpf, Ramona (Hg.) 2014. Von der Zeitung zur Twitterdämmerung. Berlin: LIT-Verlag.
- Schröpf, Ramona (Hg.) 2013. Medien als mittel urbaner Kommunikation : kontrastive Perspektiven Französisch - Deutsch. Frankfurt am Main: Lang.
Wissenschaftlicher Vortrag
- Schröpf, Ramona 2011. Zur Redewiedergabe in deutschen und spanischen Nachrichtensendungen.
- Schröpf, Ramona 2011. Fremdsprachendidaktik und audiovisuelle Translation. Überlegungen zur Filmuntertitelung.
- Schröpf, Ramona 2011. Audiovisuelle Translation und Medienlinguistik im Dienste der Translationswissenschaft.
- Schröpf, Ramona 2011. Die Übertragung fremdsprachiger O-Töne in den Nachrichten - eine authentische Übersetzung?.
- Schröpf, Ramona 2011. Das Voice-over im Spannungsfeld zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Eine kontrastive Untersuchung Spanisch - Deutsch.
- Schröpf, Ramona 2011. Pragmatische Ansätze der Textlinguistik als geeignete Instrumentarien der Medienlinguistik?.
- Schröpf, Ramona 2011. Le fabuleux destin du sous-titrage: Les sous-titres en colère. Une étude comparative espagnol - allemand - français sur la représentation de la colère dans les sous-titres.
- Schröpf, Ramona 2010. Translation in den Nachrichten: Das Voice-over als Übersetzungsmethode in Nachrichtenmeldungen.
- Schröpf, Ramona 2010. Texte in der Stadt - Überlegungen zum Thema Medien als Mittel urbaner Kommunikation.
- Schröpf, Ramona 2010. Wut im Untertitel. Zur Darstellung von Emotionen in der Untertitelung.
- Schröpf, Ramona 2010. Strategien der Lesergewinnung - Print vs. Internet.
- Schröpf, Ramona 2009. Medienrhetorische Dimensionen von Konnektoren in TV-Interviews.
- Schröpf, Ramona 2009. Estructuras argumentativas en textos de mass media y su relevancia traductológica.
- Schröpf, Ramona 2009. Das Phänomen der Textverknüpfung durch Konnektoren und dessen translatorische Dimension.
- Schröpf, Ramona 2008. Zur Übertragung von Implizitheit im romanisch-deutschen Sprachvergleich.
- Schröpf, Ramona 2007. Voces implícitas en textos narrativos españoles. El caso del conector complejo y(,) sin embargo.
Journalartikel
- Schröpf, Ramona 2010. Qu’est-ce que la pauvreté? Französisch betrifft uns : aktuelle Unterrichtsmaterialien 5, 31–31.
- Schröpf, Ramona & Gueye, El Hadji Djibril 2010. La Francophonie en Afrique. Französisch betrifft uns : aktuelle Unterrichtsmaterialien 4, 16–25.
- Schröpf, Ramona & Gueye, El Hadji Djibril 2010. Cohabitation du français avec les langues nationales. Französisch betrifft uns : aktuelle Unterrichtsmaterialien 4, 26–26.
- Schröpf, Ramona 2010. Amélie Nothomb: Antéchrista. Französisch betrifft uns : aktuelle Unterrichtsmaterialien 5, 1–11.
- Schröpf, Ramona 2010. Rezension zu: Siever, Holger: Übersetzen Spanisch-Deutsch. Romanische Forschungen : Vierteljahrsschrift für romanische Sprachen und Literaturen 122, 3, 449–450.
- Schröpf, Ramona 2009. Bedeutung der Fachsprachendidaktik für die Übersetzerausbildung. MDÜ : Fachzeitschrift für Dolmetscher und Übersetzer 4, 76–80.
- Schröpf, Ramona 2006. Reviewed Work: Historia de la traducción en España (Colección Biblioteca de Traducción, 9) by Francisco Lafarga, Luis Pegenaute. Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana 4, 1, 227–230.
Heft/Sonderheft einer Zeitschrift
- Gueye, El Hadji Djibril, Koschewski, Ursula & Schröpf, Ramona 2010. La francophonie. Französisch betrifft uns : aktuelle Unterrichtsmaterialien 4, .
- Gueye, El Hadji Djibril & Schröpf, Ramona 2010. Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran et Antéchrista. Französisch betrifft uns : aktuelle Unterrichtsmaterialien 5, .