Zur Person
Forschung
Publikationen
Sammelbandbeitrag
- Köckeritz, Christine & Nowacki, Katja 2023. Bindungen von Kindern in Pflegefamilie. In Stärkung der Pflegekinder. Idstein: Schulz-Kirchner, 31–52.
- Schröder, Martin u. a. 2023. Interdisziplinäre und interprofessionelle Grundlagen, Diagnostik und Interventionen der Bindungstheorie in ausgewählten psychosozialen Handlungsfeldern. In Professionelle Bindungs- und Beziehungsgestaltung. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 10–36.
- Schröder, Martin & Nowacki, Katja 2023. Zum Zusammenhang von Bindung und psychischer Gesundheit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. In Professionelle Bindungs- und Beziehungsgestaltung. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 59–73.
- Nowacki, Katja & Remiorz, Silke 2021. Evaluationsstudie: Ergebnisse zum Aufnahmeprozess aus Sicht von Kindern und Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe. In Die Neuaufnahme in der stationären Heimerziehung. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 80–104.
- Remiorz, Silke & Nowacki, Katja 2021. Evaluationsstudie: Ergebnisse zum Aufnahmeprozess aus Sicht von Mitarbeiter*innen der stationären Jugendhilfe. In Die Neuaufnahme in der stationären Heimerziehung. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 105–128.
- Nowacki, Katja 2021. Handlungsempfehlungen für den Aufnahmeprozess in eine stationäre Einrichtung der Jugendhilfe. In Die Neuaufnahme in der stationären Heimerziehung. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 197–219.
- Trunk, Janine & Nowacki, Katja 2020. Bindung und Bindungsstörungen. In Handbuch Klinische Psychologie. Berlin: Springer.
- Eickhorst, Andreas & Nowacki, Katja 2019. Väterbilder - die Rolle und Bedeutung der Väter in Familie und Jugendhilfe. In Kindheit - vermessen und vergessen. Köln: Die Kinderschutz-Zentren, 269–280.
- Nowacki, Katja & Toprak, Ahmet 2014. Ausbildung an Hochschulen und Universitäten. In Handbuch der Hilfen zur Erziehung. Freiburg im Breisgau: Lambertus, 560–563.
- Nowacki, Katja 2011. Ansätze zur Integration von muslimischen Jugendlichen insbesondere unter der Berücksichtigung von delinquentem und aggressivem Verhalten. In Europa braucht Freiheit, Vielfalt, Neugier : Zusammenleben und Integration in der Stadt der Zukunft ; Tagungsreader zum Kongress der Hessischen Europaschulen. Wiesbaden: Hessisches Kultusministerium, 44–49.
- Nowacki, Katja 2011. Bindungsentwicklung von Pflegekindern. In Zwischen Traumkind und Trauma : Voraussetzungen für gelingende Beziehungen in Pflege- und Adoptionsfamilien. Köln: Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren, 39–54.
- Toprak, Ahmet, El-Mafaalani, Aladin & Nowacki, Katja 2011. Gewalt von Jugendlichen aus Migrantenfamilien. In Gewalt und Aggression im Kindes- und Jugendalter : Ursachen, Formen, Intervention. Weinheim: Beltz, 251–266.
- Nowacki, Katja 2009. Aufwachsen in Pflegefamilien oder Heim? In Zukunft der Familienhilfe : Veränderungen und integrative Lösungsansätze. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener, 181–189.
- Nowacki, Katja 2009. Klärungsorientierte Psychotherapie aus bindungstheoretischer Sicht. In Grundlagen und Konzepte klärungsorientierter Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe Verlag, 165–183.
Sammelband
- Nowacki, Katja u. a. (Hg.) 2023. Professionelle Bindungs- und Beziehungsgestaltung. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa.
- Nowacki, Katja, Sabisch, Katja & Remiorz, Silke (Hg.) 2022. Junge Männer in Deutschland. Wiesbaden: Springer VS.
- Nowacki, Katja & Remiorz, Silke (Hg.) 2019. Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe. Wiesbaden: Springer VS.
- Nowacki, Katja (Hg.) 2014. Die Neuaufnahme in der stationären Heimerziehung. Freiburg im Breisgau: Lambertus.
- Nowacki, Katja (Hg.) 2012. Pflegekinder. Freiburg: Centaurus.
Journalartikel
- Köckeritz, Christine & Nowacki, Katja 2021. Bindungen von Kindern in Pflegefamilien - wird der Reformentwurf zum Recht der Pflegekindschaft ihnen diesmal gerecht? Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe : ZKJ ; Rechtsanwendung in der Praxis, Beratung, Mediation, gutachterliche Tätigkeit ; interdisziplinär, aktuell, verständlich 16 (2021), 2, 44–51.
- Nowacki, Katja u. a. 2021. Trauma, psychische Belastungen und Familiensituation von Vätern mit Jugendhilfeerfahrung. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie 70, 2, 154–169.
- Köckeritz, Christine & Nowacki, Katja 2020. Die Bindungstheorie - Aussagen, wissenschaftliches Fundament und praktische Bedeutung. Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe : ZKJ ; Rechtsanwendung in der Praxis, Beratung, Mediation, gutachterliche Tätigkeit ; interdisziplinär, aktuell, verständlich 15 (2020), 11, 408–414.
- Nowacki, Katja u. a. 2020. Trauma, psychische Belastungen und Familiensituationen von Vätern mit Jugendhilfeerfahrung. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie 70 (2020), 2, 154–169.
- Köckeritz, Christine & Nowacki, Katja 2020. Die Bindungstheorie - Teil 1. Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe : ZKJ ; Rechtsanwendung in der Praxis, Beratung, Mediation, gutachterliche Tätigkeit ; interdisziplinär, aktuell, verständlich 11, 408–413.
- Köckeritz, Christine & Nowacki, Katja 2020. Die Bindungstheorie - Teil 2. Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe : ZKJ ; Rechtsanwendung in der Praxis, Beratung, Mediation, gutachterliche Tätigkeit ; interdisziplinär, aktuell, verständlich 458–462.
- Nowacki, Katja 2020. Bindungsphänomene im Pflegekinderwesen. Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete 69, 9/10, 357–363.
- Spangler, Gottfried u. a. 2019. Inhibited symptoms of Attachment Disorder in children from institutional and foster care samples. Attachment & human development : A & HD 21, 2, 132–151.
- Gabler, Sandra u. a. 2018. Predictors of foster parents’ stress and associations to sensitivity in the first year after placement. Child abuse & neglect : the international journal ; official journal of the International Society for the Prevention of Child Abuse and Neglect 53 (2018), 79, 325–338.
- Kliewer-Neumann, Josephine u. a. 2018. Assessment of attachment disorder symptoms in foster children. Child and adolescent psychiatry and mental health 12 (2018), ohne Seitenangabe.
- Remiorz, Silke & Nowacki, Katja 2018. Vertrauen von Jugendlichen zu ihren Eltern und Betreuer*innen im Kontext der Heimerziehung als unkonventionellem familienähnlichen Setting. Psychosozial 41 (2018), 151, 61–68.
- Simpson, Graeme & Nowacki, Katja 2018. Kevin and Peter: responses to two "preventable deaths" European journal of social work : the international forum for the social professions 21 (2018), 5, 778–790.
- Nowacki, Katja, Remiorz, Silke & Muß, Hermann 2018. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Unsere Jugend : uj ; die Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik 267–275.
- Nowacki, Katja & Remiorz, Silke 2017. Vertrauen von Herkunftseltern in die Fachkräfte der stationären Erziehungshilfe. Unsere Jugend : uj ; die Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik 69 (2017), 1, 39–46.
- Ahnert, Lieselotte u. a. 2017. Father-child play during the preschool years and child internalizing behaviors. Infant mental health journal 38 (2017), 6, 743–756.
- Nowacki, Katja 2017. Book review: A-Z of attachment. Social work education : international journal for social work and social care education, training and staff development 36 (2017), 1, 136–137.
- Nowacki, Katja 2017. Väter: wie beeinflussen eigene schwierige Kindheitserfahrungen die Beziehung zu ihren Kindern? Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe 31 (2017), 4, 16–16.
- Bovenschen, Ina, Gabler, Sandra & Nowacki, Katja 2016. Foster children’s attachment security in the first year after placement. Early childhood research quarterly 36 (2016), 479–498.
- Bovenschen, Ina u. a. 2016. Foster children’s attachment behavior and representation. Child abuse & neglect : the international journal ; official journal of the International Society for the Prevention of Child Abuse and Neglect 51 (2016), 1, 323–335.
- Nowacki, Katja, Kliewer-Neumann, Josephine D. & Bovenschen, Ina 2015. Der Zusammenhang von Bindungsrepräsentationen zwischen Pflegeeltern und Pflegekindern unter Berücksichtigung von Geschlechterunterschieden. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie 64 (2015), 10, 733–751.
- Kliewer-Neumann, Josephine D. u. a. 2015. Interviewtechnik zur Erfassung von Bindungsstörungssymptomen. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie : Ergebnisse aus Psychotherapie, Beratung und Psychiatrie 64, 10, 759–773.
- Simpson, Graeme & Nowacki, Katja 2015. Learning about ourselves through considering others. European journal of social work : the international forum for the social professions 18, 5, 770–784.
- Nowacki, Katja & Simpson, Graeme 2014. Kinderschutz in Deutschland und England. Theorie und Praxis der sozialen Arbeit : TUP 65 (2014), 1, 31–39.
- Gabler, Sandra, Bovenschen, Ina & Nowacki, Katja 2014. Foster children’s attachment security and behavior problems in the first six months of placement. Attachment & human development : A & HD 16 (2014), 5, 479–498.
- Petrowski, K., Pokorny, Dan & Nowacki, Katja 2012. The therapist’s attachment representation and the patient’s attachment to the therapist. Psychotherapy research : journal of the Society for Psychotherapy Research 23 (2013), 1, 25–34.
- Neumann, Eva, Nowacki, Katja & Roland, Inga Christin 2011. Bindung und somatoforme Störungen. Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie 61 (2011), 6, 254–261.
- Petrowski, K., Nowacki, Katja & Pokorny, Dan 2011. Matching the patient to the therapist. The journal of nervous and mental disease : a journal of human behaviour 199 (2011), 11, 839–844.
- Nowacki, Katja & Kliewer, Josephine 2011. Rezension zu: Dieter Wälte, Michael Borg-Laufs u. a.: Psychologische Grundlagen der sozialen Arbeit. Socialnet. : das Netz für Sozialwirtschaft, Rezensionen ohne Seitenangabe.
- Nowacki, Katja & Remiorz, Silke 2011. Rezension zu: Eva Rass: Bindung und Sicherheit im Lebenslauf. Socialnet. : das Netz für Sozialwirtschaft, Rezensionen ohne Seitenangabe.
- Nowacki, Katja & Schoelmerich, A. 2010. Growing up in foster families or institutions. Attachment & human development : A & HD 12 (2010), 6, 551–566.
- Nowacki, Katja 2010. Rezension zu: Harro Dietrich Kähler: Erstgespräche in der sozialen Einzelhilfe. Socialnet. : das Netz für Sozialwirtschaft, Rezensionen ohne Seitenangabe.
- Nowacki, Katja & Remiorz, Silke 2010. Rezension zu: Jochen Eckert, Sven Barnow u. a. (Hrsg.): Das Erstgespräch in der Klinischen Psychologie. Socialnet. : das Netz für Sozialwirtschaft, Rezensionen ohne Seitenangabe.
Monographie
- Günder, Richard & Nowacki, Katja 2020. Praxis und Methoden der Heimerziehung. 6. & uuml;berarbeitete und erg & auml;nzte Auflage. Freiburg im Breisgau: Lambertus.
- Nowacki, Katja & Remiorz, Silke 2018. Bindung bei Pflegekindern. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.
- Toprak, Ahmet & Nowacki, Katja 2012. Muslimische Jungen - Prinzen, Machos oder Verlierer?. Freiburg im Breisgau: Lambertus.
- Toprak, Ahmet & Nowacki, Katja 2010. Gewaltphänomene bei männlichen, muslimischen Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Präventionsstrategien. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
- Nowacki, Katja 2007. Aufwachsen in Pflegefamilie oder Heim. Hamburg: Kovač
- Nowacki, Katja & Ertmer, Heinzjürgen 2002. 15 Jahre Vermittlung von Pflegekindern durch den Pflegekinderdienst der Stadt Herten. Herten: Stadt Herten, Fachbereich Schule und Jugend, Bereich Hilfe zur Erziehung. http://www.agsp.de/assets/applets/15jahrekinder.pdf.