Inhalt anspringen

Energiesparen

Die Energiekrise trifft uns als Gesellschaft und wir alle müssen im Privaten und auf der Arbeit unseren Beitrag leisten, um die Energieverbräuche und -kosten so gering wie möglich zu halten. Die Fachhochschule Dortmund hat sich mit den anderen Hochschulen in NRW zu einem Bündel an Maßnahmen verpflichtet.

Verpflichtende und freiwillige Maßnahmen zum Energiesparen

Großes Ziel der Vereinbarung soll sein, den Gasverbrauch in diesem Winter um 20 Prozent zu reduzieren. Dafür gibt es zum einen Maßnahmen, die aus gesetzlichen Vorgaben abgeleitet wurden und verpflichtend umgesetzt werden, zum anderen haben wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Fachhochschule Dortmund die Energiesparkampagne „Zusammen weniger…“ ins Leben gerufen. Aus dieser wurden weitere freiwillig umsetzbare Energiesparoptionen erarbeitet. Jede*r Einzelne kann durch einen verantwortungsvollen, umweltbewussten und sparsamen Umgang den Verbrauch senken. 

Als Fachhochschule haben wir aber nicht nur die Aufgabe, Energie einzusparen, sondern auch eine soziale Verantwortung als Arbeitgeber*in und Partner*in und insbesondere als Lehrort für über 14.000 Studierende.

Daher suchen wir nach Wegen, die Präsenzlehre aufrecht zu erhalten, gute Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und gleichzeitig unsere Energieverbräuche zu senken.

Die Energiespar-Angebote der FH Dortmund

Das CSR-Office der FH Dortmund

Das CSR-Office ermöglicht allen Mitgliedern der FH Dortmund, ob Lehrenden, Studierenden oder Beschäftigten, die Mitwirkung an dem gesamten Prozess der Nachhaltigkeit an der Hochschule.

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)