Fachbereich Informationstechnik
Anschrift: | FB Informationstechnik Fachhochschule Dortmund Sonnenstraße 96 44139 Dortmund |
Postanschrift: | Postfach 10 50 18 44047 Dortmund |
Telefon: Telefax: |
(0231) 9112-9142/-9166 (0231) 9112-8183 |
E-Mail: | sekretariat.fb10fh-dortmundde |
Dekan
Prof. Frank Gustrau, Dr.
- 0231 91128183
Montag, 11-12 Uhr per Videokonferenz
https://fh-dortmund.webex.com/meet/frank.gustrau
(Warten Sie in der Lobby, bis Sie hineingelassen werden. Das kann etwas dauern, wenn ich gerade in einem Gespräch mit einem/einer anderen Studierenden bin.)
Prodekan
Geschäftszimmer
Raum A306
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di, Do 13:00 bis 15:00 Uhr*
*In der vorlesungsfreien Zeit entfallen diese Öffnungszeiten am Nachmittag.

Ute Stünkel
- 0231 91128183
montags bis freitags von 9:00 - 12:00 Uhr
dienstags und donnerstags von 13:00 - 15:00 Uhr*
*In der vorlesungsfreien Zeit ist das Geschäftszimmer nur vormittags geöffnet.
Fachbereichskoordination
Personen des Fachbereichs
Alumni-Beauftragter
Prof. Frank Gustrau, Dr.
- 0231 91128183
Montag, 11-12 Uhr per Videokonferenz
https://fh-dortmund.webex.com/meet/frank.gustrau
(Warten Sie in der Lobby, bis Sie hineingelassen werden. Das kann etwas dauern, wenn ich gerade in einem Gespräch mit einem/einer anderen Studierenden bin.)
Bafög-Beauftragter
Prof. Frank Gustrau, Dr.
- 0231 91128183
Montag, 11-12 Uhr per Videokonferenz
https://fh-dortmund.webex.com/meet/frank.gustrau
(Warten Sie in der Lobby, bis Sie hineingelassen werden. Das kann etwas dauern, wenn ich gerade in einem Gespräch mit einem/einer anderen Studierenden bin.)
Beauftragter für Internationales
Prof. Björn Schäfer, Dr.
dienstags 10-11 Uhr
mittwochs 10-11 Uhr
oder nach Vereinbarung
Fachbereichsrat
Mitglieder des Fachbereichsrates
(ab WS21/22)
Gruppe der Professoren |
Prof. Dr. Scholz Prof. Dr. Felderhoff Prof. Dr. Thiem Prof. Dr. Wöhrle Prof. Dr. Niemeyer |
Gruppe der akad. Mitarbeiter | Dipl.-Ing. Kneuper |
Gruppe der Mitarbeiter TuV | Frau Stünkel |
Gruppe der Studierenden | Frau Riesenweber Herr Burczyk |
Einladungen, Tagesordnungspunkte und Beschlüsse
(Um an den Online-Sitzungen des öffentlichen Teils teilnehmen zu können, wird um eine Anmeldung per Mail an sekretariat.fb10fh-dortmundde gebeten)
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/2023
Sommersemester 2022
- Einladung zur 4. Fachbereichsrat-Sitzung am 29.06.2022 um 14:00 Uhr (online)
- Einladung zur 3. Fachbereichsrat-Sitzung am 01.06.2022 um 14:00 Uhr (online)
- Einladung zur 2. Fachbereichsrat-Sitzung am 04.05.2022 um 14:00 Uhr (online)
- Einladung zur 1. Fachbereichsrat-Sitzung am 16.03.2022 um 14:00 Uhr (online)
Wintersemester 2021/2022
- Einladung zur 4. Fachbereichsrat-Sitzung am 19.01.2022 um 14:00 Uhr (online) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einladung zur 3. Fachbereichsrat-Sitzung am 01.12.2021 um 14:00 Uhr (online) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einladung zur 2. Fachbereichsrat-Sitzung am 03.11.2021 um 14:00 Uhr (online) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Einladung zur 1. Fachbereichsrat-Sitzung am 04.10.2021 um 14:00 Uhr (online) (Öffnet in einem neuen Tab)
Beschlüsse
Fachschaft des Fachbereichs Informationstechnik
Die Technische Fachschaft setzt sich aus allen Studierenden eines Fachbereichs zusammen. Der Fachschaftsrat (FAStA) ist die studentisch gewählte Interessenvertretung der Studierenden des jeweiligen Fachbereichs. Der FAStA hilft bei allen Fragen rund ums Studium, leitet Informationen weiter (Klausuren, Skripte etc.) und organisiert Veranstaltungen.
Sprechzeiten
Für Fragen steht die Fachschaft wie folgt zur Verfügung:
jeden Montag von 12:00 - 14:00 Uhr (Liss) und Donnerstag von 11:30 - 13:30 Uhr (Patrick) im Raum B -115 oder Telefonisch über die (0231)/9112-9734.
Kommission Master Informationstechnik (Voll- und Teilzeitstudium)
Diese Kommission ist Ansprechpartner und entscheidet, ob ein Studiengang als inhaltlich vergleichbar eingestuft wird.
Studiengangsleiter: | Prof. Dr. Hendrik Wöhrle |
Mitglied: | Prof. Dr. Reinhard Scholz |
Mitglied: | Prof. Dr. Ulf Niemeyer |
Praxissemesterbeauftragte
Studiengang BMT | Prof. Dr. Benjamin Sefa Menküc |
Studiengang DT | Prof. Dr. Hendrik Wöhrle |
Prüfungsausschuss
Bachelor BMT/DT und Master BMIT/IET
Vorsitzender | Prof. Dr. Reinhard Scholz |
Stellvertretender Vorsitzender | Prof. Dr. Ulf Niemeyer |
Mitglieder |
Prof. Dr. Karsten Lehn |
Stellvertreter |
Prof. Dr. Jörg Thiem |
Mitarbeiter |
M.Eng. Alexander Killert |
Stellvertreter |
BA Eng. Lukas Kroll |
Studierende |
Herr Oliver Jovanovic |
Stellvertreter |
Frau Lilli Riesenweber |
Bachelor- und Masterstudiengang Orthopädie- und Rehabilitationstechnik
Vorsitzender | Prof. Dr. Thomas Felderhoff |
Stellvertretende Vorsitzende | Prof. Dr. Natalie Mrachacz-Kersting |
Mitglieder*Innen |
Prof. Dr.Burkhard Drerup (BUFA) |
Mitarbeiter | Dipl.-Ing. Jörg Kneuper |
Studierende |
Herr Raphael Metz |
Studienbeirat
Mitglieder
Professoren |
Prof. Dr. Becker (Vorsitz) |
Studierende | Frau Alyssa Blümel Frau Madlen Bernads Herr Leon Daskov Frau Fabienne Sahl (i.V.) |
Studiengangsleiter
Bachelor Biomedizintechnik | Prof. Dr.-Ing. Thomas Felderhoff |
Bachelor Digitale Technologien | Prof. Dr.-Ing. Karsten Lehn |
Master Biomedizinische Informationstechnik | Prof. Dr. Benjamin Menküc |
Master Informations- und Elektrotechnik | Prof. Dr. Hendrik Wöhrle |
Weitere Anlaufstellen
Ansprechpersonen
HSEP | Prof. Dr. Becker Dipl.-Ing. Jörg Kneuper |
HEP - Gesellschaftliche Verantwortung | Prof. Dr. Gustrau |
HEP - Digitalisierung | Prof. Dr. Wöhrle |
HEP - Projektorientierung | Prof. Dr. Menküc |
ILIAS | Alexander Killert |
Microsoft Teams | Alexander Killert |
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | |
Schnittstelle Schule - Hochschule | Ute Stünkel |
Beauftragte
Familienbeauftragter | Prof. Dr. Wöhrle |
Gleichstellungsbeauftragte | NN |
Haushaltsbeauftragte | Ute Stünkel |
IT-Beauftragter des Fachbereichs | Dipl.-Inf. Ludger Lüdiger-Schlüter |
Sicherheitsbeauftragter des Fachbereiches | Dipl.-Ing. Jörg Kneuper |
Webbeauftragter des Fachbereiches | Kevin Namyslak |