Inhalt anspringen

Informationstechnik mit oder ohne Praxis-/Auslandsstudiensemester

Schnelle Fakten

  • Abschlussgrad

    Bachelor of Science (B.Sc.)

  • Regelstudienzeit

    6/7 Semester

  • Semesterbeitrag

    343,02 €

  • Unterrichtssprache

    Deutsch

  • Zulassung

    Zulassungsfrei

  • Studienbeginn

    Wintersemester

  • Bewerbung EU-Staatsbürger

    Wintersemester: Mitte Mai bis 15.7.

  • Bewerbung Nicht-EU-Staatsbürger

    Wintersemester: Mitte April bis 15.6.

Worum geht's?

Hinweis: Der Bachelorstudiengang Informationstechnik ist aus dem Bachelorstudiengang Digitale Technologien hervorgegangen. Studierende des Studienganges Digitale Technologien können ihr Studium im Bachelorstudiengang Informationstechnik weiterführen. Im Studienverlauf ist es möglich, die Studienschwerpunkt „Digitale Technologien“, „Intelligente Mobilität“ und „Robotik“ zu wählen.

Da sich dieser Studiengang in einem laufenden Akkreditierungsverfahren befindet, stehen die hier verfügbaren Informationen unter dem Vorbehalt des Abschlusses des Akkreditierungsverfahrens. Änderungen sind möglich.

Nähere Informationen zu den Studiengängen des Fachbereichs erhalten Sie hier: https://www.fh-dortmund.de/hochschule/informationstechnik/ueber-den-fachbereich/Studienangebot.php (Öffnet in einem neuen Tab) 

Die Digitalisierung ist ein Megathema unserer Zeit, das immer mehr an Bedeutung für unser Leben und unsere Gesellschaft gewinnt. Dadurch verändern sich viele Lebensbereiche und nicht zuletzt Berufe und berufliche Anforderungen. Technische Systeme werden intelligenter und denken mit, sie fühlen über Sensoren und lernen zunehmend selbstständig dazu. Diese gilt unter anderem für intelligente Wohnungen und Häuser, für Mobilitätslösungen und für die Robotik.

Möchten Sie die digitale Zukunft der Informationstechnik mitgestalten und im Studium Wissen erwerben und direkt praktisch einsetzen?

Wir suchen Menschen, die aufgeschlossen, teamorientiert, kreativ und neugierig sind. Die die Technik von morgen gestalten wollen und die interdisziplinär denken wollen und an neuen Lösungen mitarbeiten möchten. 

Zu wem passt's?

Was brauche ich?

Wer hilft mir?

Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um den Studiengang und die Fachhochschule Dortmund zur Verfügung.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)