Zur Person
Lehr- und Forschungsschwerpunkte
- Methodenlehre und Statistik
- Forensische Psychologie
- Kriminalprognostik
- Sexualdelinquenz
Lehre
OTUWI - Online Tutorial wissenschaftliches Arbeiten
Das Online Tutorial wissenschaftliches Arbeiten (OTUWI) soll Studierenden die Möglichkeit eröffnen, wissenschaftliches und empirisches Arbeiten als elementare Basisfähigkeit im Selbststudium über das an der FH Dortmund bereits etablierte web-basierte Learning Management System (ILIAS) zu erlernen. Das Ziel des digitalen Lernformats ist es, die Intensität der Beschäftigung mit Kernbereichen des wissenschaftlichen Arbeitens bei den Studierenden auszubauen. OTUWI soll Studierenden die Möglichkeit bieten ihre Kompetenzen in Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens durch digitale Testeinheiten i.S. der Selbstevaluation zu überprüfen. Die Studierenden sollen die Möglichkeit erhalten Online verschiedene Wissensinhalte über einzelne Lernmodule zur Vorbereitung auf die Präsenzzeiten des Studiums zu erarbeiten. Die Studierenden sollen mit diesem Lernformat in folgenden Bereichen lernen: Wissenschaft und wissenschaftliche Forschungsmethoden (z.B. qualitative & quantitative Forschungsansätze), Konzeption wissenschaftlicher Arbeiten (z.B. Literaturrecherche), Schreibprozess und Textgestaltung (z.B. Gliederung & Zitation).
Das Projekt wird gemeinsam durchgeführt mit Prof. Dr. Viola Hartung-Beck.
Gefördert durch die FH Dortmund im Rahmen des Programms Hochschulinterne Lehrförderung (HiLF)
Projektlaufzeit: 01.09.2020 bis 28.02.2023
Abschlussarbeiten
Derzeit sind keine Kapazitäten für die Begleitung neuer Abschlussarbeiten vorhanden.