Bildung gilt als Bedingung für einen sozialen Aufstieg und ein gutes Leben, denn mit akademischen Bildungsabschlüssen ist der Zugang zu privilegierteren Berufsfeldern verbunden. Doch gelingt es wirklich jedem durch Fleiß und Anstrengung aufzusteigen und in einflussreiche und anerkannte Karrierepositionen zu gelangen?
Der Journalist Martin Stengel spricht mit der gerade auf eine Professur berufenen Christina Möller, die es von der Hauptschule zur Professur geschafft hat und sich auch soziologisch mit sozialen Ungleichheiten und sozialem Aufstieg beschäftigt. Sie berichtet daher einerseits aus ihren eigenen Bildungs- und Aufstiegserfahrungen und ebenso über wissenschaftliche Erkenntnisse zu Hürden und Herausforderungen.