Online-Veröffentlichung eigener Werke
Über PubliDo, unseren Hochschulschriftenserver, können Beschäftigte der FH Dortmund auf einfache Art und Weise eigene Dokumente veröffentlichen. Auf diese Weise sind sie dauerhaft auffindbar (auch über Suchmaschinen) und nach verschiedenen Kriterien recherchierbar. Darüber hinaus werden sie als Teil der Hochschulbibliographie in den FH-Kontext eingeordnet.
Zudem erfolgt die Vergabe von eindeutigen Identifikatoren (DOI und URN) sowie eine Zuordnung zum jeweiligen Fachbereich oder Institut. Auf Wunsch kann der Zugriff für das zu veröffentlichende Volltext-Dokument auf das Campusnetz der Fachhochschule Dortmund beschränkt werden.
- Hier geht es direkt zur Veröffentlichung über PubliDo (Öffnet in einem neuen Tab)
- Anleitung zur Veröffentlichung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Fragen und Antworten rund um PubliDo (Öffnet in einem neuen Tab)
- Weitere Informationen zum DOI (Öffnet in einem neuen Tab)
- Informationen zum Verarbeitungsverzeichnis für die Datenerfassung in PubliDo (Öffnet in einem neuen Tab)
Vorträge zum Publikationsthemen für (Nachwuchs)-Wissenschaftler*innen
Ausführlichen Input sowie die Gelegenheit zum Austausch zu verschiedenen Themen rund um das wissenschaftliche Publizieren erhalten Sie als Wissenschaftler*in der FH Dortmund bei "Fachwissen zum Mittag". Diese Online-Vortragsreihe wird von der Bibliothek gemeinsam mit dem Promotionskolleg organisiert. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
Veröffentlichung von Abschlussarbeiten Studierender
Studierende können mit Zustimmung des Betreuers oder der Betreuerin ihre Abschlussarbeiten über PubliDo veröffentlichen. Das Prozedere ist ebenso unkompliziert wie bei anderen Werken (s. o.) und kann durch die Studierenden selbst vorgenommen werden.
Gedruckte Publikationen
Die Bibliothek übernimmt keine verlegerischen Tätigkeiten, unterstützt Sie aber gerne auch im Hinblick auf die Veröffentlichung Ihrer wissenschaftlichen Werke in gedruckter Form.
Zum einen können Sie über uns eine ISBN für Ihr Werk erhalten. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserer Seite zum Thema ISBN- und DOI-Vergabe (Öffnet in einem neuen Tab) .
Zum anderen unterstützen wir Sie bei der Pflichtablieferung von Exemplaren Ihres Werks an die Universitäts- und Landesbibliothek Münster (für Nordrhein-Westfalen) sowie die Deutsche Nationalbibliothek. Bitte wenden Sie sich dazu per Mail an uns und lassen Sie uns die drei benötigten Exemplare (2 für die DNB, 1 für die ULB Münster) zukommen. Diese können Sie in der Bibliothek abgeben oder per (Haus-)Post an uns schicken.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Pflichtexemplarregelungen:
- Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (§§ 14-21 zur Pflichtablieferung) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Verordnung über die Pflichtablieferung von Medienwerken an die Deutsche Nationalbibliothek (Öffnet in einem neuen Tab)
- Pflichtexemplarregelungen in den §§ 56-62 des Kulturgesetzbuchs für das Land Nordrhein-Westfalen (Öffnet in einem neuen Tab)