DOI-Vergabe
Sie sind Angehörige*r der FH und möchten Ihre wissenschaftlichen Werke online publizieren? Sie legen Wert darauf, dass diese auffindbar bleiben?
Für Ihre Werke, die Sie über PubliDo veröffentlichen, vergeben wir einen DOI (Digital Object Identifier). Dabei handelt es sich um einen eindeutigen digitalen Identifikator für Online-Publikationen. Im Gegensatz zu einer URL, die sich jederzeit ändern kann, ist ein DOI dauerhaft gültig und gewährleistet somit die langfristige Zugänglichkeit eines digitalen Objekts. Er kann zur Zitation verwendet werden. Darüber hinaus wird über PubliDo als weiterer dauerhafter Identifikator auch ein URN (Uniform Resource Name) vergeben.
So gelangen Sie zum DOI für Ihr Werk:
- Laden Sie Ihr Dokument auf PubliDo (Öffnet in einem neuen Tab) hoch und machen Sie ergänzende Angaben. Eine Anleitung dazu finden Sie hier PDF-Datei 85,94 kB .
- Reichen Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Veröffentlichungsvertrag PDF-Datei 235,72 kB in der Bibliothek ein.
- Sobald der Vertrag vorliegt, schalten wir Ihr Dokument frei. Dabei wird ein DOI generiert und registriert. Sie finden ihn dann in PubliDo bei den Angaben zu Ihrem Werk.
Auf Anfrage kann der DOI (und/oder der URN) auch bereits vor der Freischaltung generiert werden. Dann können Sie den Identifikator direkt in Ihrem PDF-Dokument angeben. Sollten Sie daran interessiert sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
ISBN-Vergabe
ISBNs (International Standard Book Numbers) dienen der eindeutigen Identifikation von Büchern und bestimmten anderen Publikationen. Sie sind weltweit gültig und werden von Buchhandel, Verlagen und Bibliotheken verwendet.
Die Bibliothek vergibt auf Anfrage ISBNs für gedruckte Publikationen aus der Fachhochschule. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte per E-Mail an uns.
Aufbau einer ISBN
Eine ISBN hat 13 Stellen, unterteilt in fünf Teile:
- Präfix
- Gruppennummer
- Verlagsnummer
- Titelnummer
- Prüfziffer
Mehr zum Aufbau und der Bedeutung der einzelnen Teile erfahren Sie auf den Seiten der Deutschen ISBN-Agentur (Öffnet in einem neuen Tab) .