Der "Research Starter" ergänzt viele Suchanfragen und bietet, am Anfang einer Trefferliste, eine zitierfähige Informationsquelle (z.B. den Brockhaus) und sogleich einen Einstieg zum gesuchten Thema.
In der rechten Spalte der Einzeltreffer-Ansicht finden Sie diverse Möglichkeiten um die bibliographischen Daten bequem weiter nutzen zu können, z.B. in ein Literaturverwaltungsprogramm (wie Citavi) exportieren, über soziale Netzwerke teilen, per E-Mail weiterleiten etc. Nach einer persönlichen Anmeldung können sie im eigenen Ordner gespeichert und verwaltet werden. Darüber hinaus werden verschiedene Zitiervorschläge angeboten.
Um über ein bestimmtes Thema auf dem Laufenden zu bleiben können Sie sich über den Button "Teilen" (rechts oberhalb der Trefferliste) einen entsprechenden Alerting-Dienst einrichten.
Bei der Nutzung über ein mobiles Endgerät passt sich die Anzeige der Literatursuchmaschine automatisch an.