Unter "zu den Exemplaren" auf "Vormerkung/Bestellung: zum Formular" klicken
Abholort (Ihren Bibliotheksstandort) auswählen
Unter "Bis wann maximal sollen wir das Medium für Sie bereitstellen?" können Sie bei Bedarf das Datum angeben, bis zu dem eine Vormerkung für Sie relevant ist. Beispiel: Sie benötigen das Medium für eine Hausarbeit, die Sie am 30. September fertigstellen möchten. Ein Medium, das erst am 1. Oktober zurückgegeben wird, ist für Sie also nicht von Interesse. In diesem Fall können Sie an dieser Stelle den 30. September eintragen. Dann wird Ihre Vormerkung nach diesem Datum automatisch storniert. Das Feld kann aber natürlich auch leer bleiben. Achtung: Ein Eintrag in dieses Formularfeld bedeutet keine Garantie auf eine Ausleihmöglichkeit bis zum jeweils eingetragenen Datum!
Mit einem Klick auf "Warteliste berechnen" können Sie sehen, welchen Platz Sie in der Warteliste für das jeweilige Medium einnehmen.
Auf "Bestellung senden" klicken. Ihnen wird dann eine Bestätigung angezeigt.
Bei Bedarf können Sie Ihre Vormerkungen über Ihr Bibliothekskonto unter "Meine Bestellungen" wieder stornieren.
Wichtige Hinweise zur Vormerkung
Bitte achten Sie genau darauf, welche Signatur (Öffnet in einem neuen Tab) das von Ihnen vorgemerkte Exemplar hat. Diese finden Sie in der Abholbenachrichtigung. So vermeiden Sie Verwechslungen mit anderen Exemplaren des gleichen Buches, die von anderen Nutzer*innen vorgemerkt oder bestellt wurden. Sie können nur genau das Exemplar ausleihen, das auf Ihr Konto vorgemerkt ist!
Unter "zu den Exemplaren" auf "Vormerkung/Bestellung: zum Formular" klicken
Abholort (Ihren Bibliotheksstandort) auswählen
Unter "Bis wann maximal sollen wir das Medium für Sie bereitstellen?" können Sie bei Bedarf das Datum angeben, bis zu dem eine Bestellung für Sie relevant ist. Beispiel: Sie benötigen das Medium für eine Hausarbeit, die Sie am 30. September fertigstellen möchten. Ein Medium, das erst am 1. Oktober an Ihrem bevorzugten Standort bereitgestellt werden kann, ist für Sie also nicht von Interesse. In diesem Fall können Sie an dieser Stelle den 30. September eintragen. Dann wird Ihre Bestellung nach diesem Datum automatisch storniert. Das Feld kann aber natürlich auch leer bleiben. Achtung: Ein Eintrag in dieses Formularfeld bedeutet keine Garantie auf eine Ausleihmöglichkeit bis zum jeweils eingetragenen Datum!
Mit einem Klick auf "Warteliste berechnen" können Sie sehen, welchen Platz Sie in der Warteliste für das jeweilige Medium einnehmen.
Auf "Bestellung senden" klicken. Ihnen wird dann eine Bestätigung angezeigt.
Bei Bedarf können Sie Ihre Bestellungen über Ihr Bibliothekskonto unter "Meine Bestellungen" wieder stornieren.
Wichtige Hinweise zur Bestellung
Bitte achten Sie genau darauf, welche Signatur (Öffnet in einem neuen Tab) das von Ihnen bestellte Exemplar hat. Diese finden Sie in der Abholbenachrichtigung. So vermeiden Sie Verwechslungen mit anderen Exemplaren des gleichen Buches, die von anderen Nutzer*innen bestellt oder vorgemerkt wurden. Sie können nur genau das Exemplar ausleihen, das mit Ihrem Konto bestellt wurde!
Bei postalischer Benachrichtigung fallen Portokosten an.