Teambeschreibung
Das Team Projektleitung besteht momentan aus zwei Studierenden. Frau Sieding ist im zweiten Mastersemester Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktentwicklung und Simulation und Herr Oberdellmann ist im ersten Semester im Master Fahrzeugtechnik. Beide werden von Prof. Dr. Yves Rosefort betreut.
Arbeitspakete
Zu den Aufgaben dieses Teams gehört das Controlling des Projektes, die Koordination der einzelnen Teams und die wöchentliche Teilprojektsitzung, bei welcher der aktuelle Stand und die Probleme diskutiert werden.
Weitere organisatorische Arbeitspakete sind die Zeitpläne der Teams und die Überwachung der anstehenden und laufenden Kosten.
Etwas mehr Kreativität ist bei dem Arbeitspaket Außendarstellung nötig. Hierbei geht es unter anderem um Broschüren, Presseartikel und die FH Website.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist es, das Masterprojekt interdisziplinär zu gestalten. Das bedeutet, dass auch andere Fachbereiche mit ihrem Wissen etwas zu dem Projekt Nuevo35 beisteuern.
Was wurde bisher erreicht?
Neben den üblichen Aufgaben eines Projektleiters wurde das Thema Außendarstellung in Angriff genommen.
360° Aufnahmen und die dazugehörigen Fotos wurden aufgenommen, um die neue Website und die Broschüre interessanter zu gestalten. Wir erhoffen uns durch den neuen öffentlichen Auftritt die Studierenden zu begeistern und Sponsoren zu akquirieren.
Im Wintersemester 21/22 startete die Kooperation mit dem Fachbereich Design . In Workshops wurden Ideen gesammelt, wie die Karosserie des Nuevo 35 in Zukunft aussehen kann. Aktuell wird fleißig mit Hilfe von unterschiedlichen Modellen das Design ermittelt. Für eine gute Zusammenarbeit wurde das Team "Design und Rollout (Öffnet in einem neuen Tab) " gegründet, um die Projektleitung zu entlasten.
Ziele für die nächsten Semester
Für das Sommersemester 2022 ist es geplant mit Hilfe der Website und der Broschüre Sponsoren anzuwerben. Denkbar wäre auch eine Veranstaltung an der Teststrecke LaSiSe. Mit der LaSiSe GmbH besteht eine Kooperation, sodass der Fachbereich Maschinenbau dort auch ein umfangreiches Labor an der Teststrecke eingerichtet hat.
Nach Fertigstellung aller Modelle ist ein Designwettbewerb geplant, in dem über das zukünftige Design der Karosserie des Nuevo 35 abgestimmt wird.
Für die folgenden Semester sind weitere interdisziplinäre Projekte geplant. In Zukunft soll zum Beispiel auch das Thema Kommunikation und Teamarbeit auch wissenschaftlich stärker in den Fokus gerückt werden, wobei die Unterstützung aus dem Fachbereich Sozialwissenschaften unabdingbar ist.
Was habt ihr dazu gelernt?
„Über den Tellerrand hinausschauen ist ein wichtiger und unterschätzter Teil der Projektleitung.“ S.Oberdellmann