Informationen
Erfahren Sie in der Informationsveranstaltung am 12. Mai wie Sie sich berufsbegleitend für Produktionsmanagement qualifizieren und nach neun Semestern einen Bachelorabschluss im Maschinenbau erreichen können!
In der Informationsveranstaltung zeigen wir Ihnen unser berufsbegleitendes Studienmodell, das sich seit 2015 bewährt hat und welches bereits viele Studierende erfolgreich absolviert haben.
Sie erfahren, wie Praxisbezug kombiniert mit theoretischem Hintergrundwissen Ihr berufliches Fortkommen fördern kann und erhalten von uns alle Daten und Fakten rund um den Studiengang. Zudem kommen auch Studierende zu Wort, die von ihrem Studienalltag berichten.
Was Sie erwartet:
Uhrzeit | Programm |
17:00 Uhr | Begrüßung und Informationen zum Studiengang Prof. Dr.-Ing. Gerhard Bandow, Studiengangleiter |
17:15 Uhr | Der Studiengang Maschinenbau (berufsbegleitend) Profil - Inhalt - Aufbau - Ablauf Prof. Dr.-Ing. Gerhard Bandow, Studiengangleiter |
18:00 Uhr | Berufsbegleitend studieren - Anforderungen und Bedingungen im berufsbegleitenden Verbundstudium Prof. Dr.-Ing. Gerhard Bandow, Studiengangleiter |
18:15 Uhr | Bewerben und Einschreiben: Wie funktioniert das Verfahren, was ist zu beachten? Prof. Dr.-Ing. Gerhard Bandow, Studiengangleiter |
18:30 Uhr | Frage-Antwort-Runde: Klärung offener Fragen mit den Referenten |
Wir freuen uns Sie in der Informationsveranstaltung zu sehen.
Seien Sie dabei.
Kontakt
Bei weiteren Fragen zu diesem Thema helfen wir Ihnen gerne weiter.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Raum B103