Lehre
Veranstaltungen im Sommersemester 2023
IT-Servicemanagement (Bachelor)
Personalführung (Master)
Sicherheits- und Servicemanagement (Master)
Masterseminar
Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten: Abgeschlossene Arbeiten
Wintersemester 2022/23:
- SAP S/4 HANA® und Microsoft® Office: Vergleich verschiedener Integrationsmöglichkeiten und exemplarische Umsetzung anhand eines konkreten Anwendungsfalls aus der Praxis; Florian Krupa, adesso SE. (Bachelorarbeit)
- Führung im Ehrenamt: Literaturarbeit zu den Unterschieden zwischen Führung von ehrenamtlichen und beruflichen Beschäftigten; Lukas Sauerbier. (Masterseminar)
- Künstliche Intelligenz mit SAP-Leonardo Machine Learning: Chancen und Herausforderungen von Leonardo Machine Learning sowie der Vergleich zum Microsoft Azure Machine Learning im Hinblick auf Stärken und Schwächen der beiden Lösungen; Sherkeen Alou. (Bachelorarbeit)
- GitHub-Copilot: Das Programmieren der Zukunft? Tim Wiethoff. (Masterseminar)
- Klassisches vs. agiles Projektmanagement im Software Testing; Caner Altay. (Masterseminar)
Sommersemester 2022:
- Implementierung und Validierung einer zentralen Softwarelösung zur Optimierung und Bündelung essenzieller Einrichtungsprozesse im SAP® ITS/RF-Umfeld unter Verwendung qualitätssichernder Maßnahmen; Marcel Scholz, prismat GmbH. (Bachelorarbeit)
- Entwicklung eines Leitfadens zur Implementierung einer Softwarelösung zum automatisierten Massendruck von Montageanleitungen in der Eigenfertigung am Beispiel der Trilux GmbH & Co. KG; Marcel Rademacher, Trilux GmbH & Co. KG. (Bachelorarbeit)
- Vergleichende Untersuchung eines geeigneten Testautomatisierungstools im Kontext von SAPUI5; adesso orange AG. (Bachelorarbeit)
- Toolgestützte SAP-Gateway-Konfiguration zur Härtung des Systemzugangs im Zuge einer S/4HANA Vorbereitung – Am Beispiel eines Unternehmens der Brauerei-Branche; Jannik Bunse, NTT DATA Business Solutions AG. (Projektarbeit)
Wintersemester 2021/22:
- Entwicklung einer mobilen Web-Anwendung unter Verwendung der SAP Business Technology Platform am Beispiel eines Anwendungsfalls im Prüf- & Termin-Management; Kevin Gottwald, SMF GmbH & Co.KG. (Bachelorarbeit)
- Konzeption und Realisierung einer stan-darderweiternden Microsoft Word-Export Möglichkeit aus der Cloud-Umgebung Microsoft Dynamics 365 Business Central am Beispiel eines Kunden; Julian Vorrink, Best Practice IT Solutions GmbH. (Projektarbeit)
- Entwicklung eines Moduls zur Rezeptur-, Allergen-, Nährwert- und Zusatzstoffverwaltung für Microsoft Dynamics 365 Business Central; Sven Rittershaus, Best Practice IT Solutions GmbH. (Projektarbeit)
- Analyse und Entwicklung eines Lösungsansatzes zur Optimierung von essenziellen Entwicklungsprozessen im SAP® ITS/RF-Umfeld unter Betrachtung standardnaher Erweiterungsmöglichkeiten; Marcel Scholz, prismat GmbH. (Projektarbeit)
- Analyse eines bestehenden Systems zum Druck von Montageanleitungen und Ableitung einer konzeptionellen Handlungsempfehlung zur Integration in die
Trilux-Standardtechnologie (SAPUI5); Marcel Rademacher, Trilux GmbH & Co. KG. (Projektarbeit) - Konzeption eines Tools zur Unterstützung firmeninternen Themengruppen unter SAP Fiori; Florian Krupa, adesso SE. (Projektarbeit)
- Implementierung und Evaluation einer mobilen SAP Fiori® Anwendung unter Verwendung der SAP® Business Technology Platform - Am Beispiel eines KPI-Dashboards innerhalb der Mineralölbranche; Chris Langer, SMF GmbH & Co.KG. (Bachelorarbeit)
Sommersemester 2021:
- Entwicklung einer mobilen SAPUI5 Applikation unter Verwendung der SAP® Cloud Platform am Beispiel eines Anwendungsfalls im Störmeldemanagement; Max Abram, SMF GmbH & Co.KG. (Bachelorarbeit)
- Entwicklung einer mobilen SAPUI5 Applikation unter Verwendung der SAP® Cloud Platform am Beispiel eines Anwendungsfalls im Störmeldemanagement - Analyse und Umsetzung inkl. QR-Code Integration; Max Abram, SMF GmbH & Co.KG. (Bachelorarbeit)
- Implementierung eines Ticketsystems in Microsoft Dynamics 365 Business Central am Beispiel des Support Bereichs eines Microsoft Partner Unternehmens; Kevin Gottwald, Best Practice IT Solutions GmbH. (Projektarbeit)
- Entwicklung einer mobilen SAP Fiori® Anwendung unter Verwendung der SAP® Business Technology Platform - Am Beispiel eines KPI-Dashboards innerhalb der Mineralölbranche; Chris Langer, SMF GmbH & Co.KG. (Projektarbeit)