Zur Person
Sina Nitzsche leitet die Abteilung Innovative Lehre in der Zukunftswerkstatt, dem Institut für Hochschuldidaktik (Öffnet in einem neuen Tab) . Die promovierte Kultur- und Medienwissenschaftlerin koordiniert den Aufbau des neuen Online-Landesportals für Lehre und Studium ORCA.nrw für die FH Dortmund. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Mediendidaktik, Open Educational Resources (OER), Vielfalt und Digitalisierung in der Lehre.
ORCA.nrw & OER
ORCA.nrw bietet Lehrenden und Studierenden der Fachhochschule Dortmund vielfältige Möglichkeiten des Austauschs, der Kollaboration und der Vernetzung:
- Lehrende können frei verfügbare Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) anderer NRW-Hochschulen für ihre Veranstaltungen nutzen. Sie können zudem selbst produzierte OER unter Creative Commons-Lizenzen auf ORCA.nrw einstellen.
- Studierende profitieren von vielfältigen OER-Materialien, Selbstlernkursen, Beratungsmöglichkeiten und können sich mit Studierenden anderer NRW-Hochschulen vernetzen.
Angebote für Angehörige der FH Dortmund
- Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren rund um das Thema OER
- Beratung zu Förderlinien der DH.NRW, z. B. Curriculum 4.0, digiFellows, OERContent.nrw
- Beratung zu Angeboten und Serviceleistungen des Landesportals
- Unterstützung bei der curricularen Integration von Angeboten auf ORCA.nrw
- Unterstützung bei der Produktion von OER für das Landesportal
- Weiterleitung von Anregungen und Feedback an ORCA.nrw