Inhalt anspringen

Dr. Sina Nitzsche

Schnelle Fakten

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Zur Person

Sina Nitzsche leitet die Abteilung Innovative Lehre in der Zukunftswerkstatt, dem Institut für Hochschuldidaktik (Öffnet in einem neuen Tab) . Die promovierte Kultur- und Medienwissenschaftlerin koordiniert den Aufbau des neuen Online-Landesportals für Lehre und Studium ORCA.nrw  für die FH Dortmund. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Mediendidaktik, Open Educational Resources (OER), Vielfalt und Digitalisierung in der Lehre.

ORCA.nrw & OER

ORCA.nrw  bietet Lehrenden und Studierenden der Fachhochschule Dortmund vielfältige Möglichkeiten des Austauschs, der Kollaboration und der Vernetzung:

  • Lehrende können frei verfügbare Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) anderer NRW-Hochschulen für ihre Veranstaltungen nutzen. Sie können zudem selbst produzierte OER unter Creative Commons-Lizenzen auf ORCA.nrw einstellen.
  • Studierende profitieren von vielfältigen OER-Materialien, Selbstlernkursen, Beratungsmöglichkeiten und können sich mit Studierenden anderer NRW-Hochschulen vernetzen.  

Angebote für Angehörige der FH Dortmund

  • Organisation und Durchführung von Workshops und Seminaren rund um das Thema OER
  • Beratung zu Förderlinien der DH.NRW, z. B. Curriculum 4.0, digiFellows, OERContent.nrw
  • Beratung zu Angeboten und Serviceleistungen des Landesportals
  • Unterstützung bei der curricularen Integration von Angeboten auf ORCA.nrw
  • Unterstützung bei der Produktion von OER für das Landesportal
  • Weiterleitung von Anregungen und Feedback an ORCA.nrw

Forschung

  • Open Educational Resources, insbes. Musik und OER
  • Diversität & Partizipation in der Lehre
  • Lehrinnovationen: HipHop Education

Keynote-Vorträge

Nitzsche, Sina. "Open Educational Resources: Why They Matter and How You Can Join the Movement." Dortmund International Research Conference 2021: Internationalization and Digitalization in Academia and Industry, Dortmund/Online, 25. Juni 2021.

Vorträge & Workshops

Nitzsche, Sina. "OER-Policy als Peer-Review-Prozess: Entwicklung, Herausforderungen und Wirkungen an der Fachhochschule Dortmund." twillo-Netzwerktreffen, Online, 3. Mai 2023.

Nitzsche, Sina; Spaude, Magdalena; Geurden, Bianca; Scherer, Elisabeth; Gödecke, Svenja; Görlich, Sarah; Diekmann, Daniel; Sarikaya, Nimet. "Offene Bildungsmaterialien gefunden und was jetzt? – Nachnutzung von OER leicht gemacht." University:Future Festival – Heads Up! (Öffnet in einem neuen Tab) , Bochum/Online, 26.-28. April 2023. 

Nitzsche, Sina; Scherer, Elisabeth; Schaffeld, Laura; Spaude, Magdalena; Weber, Tassja und Florian Rosenthal. "OER Tracks and ORCA: Promoting OER in Higher Education." OER22 (Öffnet in einem neuen Tab) , London/Online, 26.-28. April 2022.

Nitzsche, Sina; Schaffeld, Laura; Scherer, Elisabeth, und Magdalena Spaude. "Learning Snacks & Music Tracks: Promoting OER at German Universities." (Öffnet in einem neuen Tab)  OERCamp.global, Online, 10. Dezember 2021. 

Publikationen

Nitzsche, Sina. OER Tracks: Bedarfsgerechte Musik für die Digitale Lehre durch DIY. (Öffnet in einem neuen Tab)  Hochschulform Digitalisierung. 14.10.2022. 

Kobusch, Alexander; Nitzsche, Sina; Scherer, Elisabeth; Görlich, Sarah; Hörman, Irina; Liebscher, Julia und Laura Schaffeld. "ORCA.nrw: Strategische Ansätze zur Entwicklung von OER-Policies an Hochschulen in NRW." (Öffnet in einem neuen Tab)  strategie digital 3: Themenschwerpunkt Partizipation. 2022, S. 65.

Nitzsche, Sina und Elisabeth Scherer. "Von Netzwerken und Bienen: Das Legetechnik-Video zu den OER Tracks." (Öffnet in einem neuen Tab)  OERInfo. 2. Juni 2022.

Nitzsche, Sina und Elisabeth Scherer. "Die OER Tracks – The Best Music for Educational Videos Vol. 1." (Öffnet in einem neuen Tab)  OERInfo. 31. Mai 2022.

Videos

Nitzsche, Sina; Jahn, Markus; Molke, Sven; Kilian, David. "OER-Testimonials: Materials Caching." (Öffnet in einem neuen Tab)  FH Dortmund, 2022. 

ORCA-Geschäftsstelle: Das ORCA-Netzwerk stellt sich vor (Öffnet in einem neuen Tab) , ORCA.nrw, 2022.

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)