Profil
Das Labor für Metall 3D-Druck beherbergt Geräte und Anlagen zur additiven Fertigung metallischer Bauteile mit dem SLM-Verfahren (Selective Laser Melting).
Herzstück ist die SLM-Anlage MLab Cusing von ConceptLaser.
Hiermit können Bauteile bis zu einer Größe von etwa 85 mm x 85 mm x 80 mm gefertigt werden.
Die Peripherie zur Anlage umfasst einen Pulvermischer, eine Siebanlage zum Recyceln von Metallpulver und einen Stickstoffgenerator zur kontinuierlichen Bereitstellung von Schutzgas. Zudem steht eine Sandstrahlanlage zur Nachbearbeitung der SLM-gefertigten Bauteile zur Verfügung.
Hauptsächlich wird als Ausgangswerkstoff der Chrom-Nickel-Stahl 1.4404 verwendet.
Ausstattung
- Concept Laser Mlab Cusing R
- Stickstoffgenerator Parker HPN2-12.500
- Siebstation für Metallpulver
- Sanstrahl-Anlage iepco Peenmatic PM 550
- Feuchtigkeitsmessgerät Mettler Toledo HE73
- Vakuumtockenschrank Goldbrunn 1450
- Analysewaage Sartorius analytic
Kontakt
Ansprechperson
Leitung
Prof. Tamara Appel, Dr.
- 0231 91129335
Montags, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
https://fh-dortmund.webex.com/meet/tamara.appel
Bitte warten Sie in der virtuellen Lobby, bis ich Sie in das Meeting hole. Bei hoher Nachfrage kann die Wartezeit länger sein.