Informationen und Unterlagen zum Lehrbuch
Die Elektrotechnik spielt in nahezu allen Ingenieurwissenschaften eine wichtige Rolle. Dieses Lehrbuch vermittelt ihre elementaren Grundlagen, die für viele Studiengänge unverzichtbar sind. Nach dem Durcharbeiten des Buches ist der Leser in der Lage, elektrische Schaltkreise zu analysieren und mathematisch zu behandeln.
Nach einem kurzen Einblick in die physikalischen Grundlagen, konzentriert sich das Lehrbuch auf technische Aspekte aus Anwendersicht. Im Vordergrund steht die Analyse passiver elektrischer Schaltungen mit modernen computergestützten Methoden. Der Leser erhält mithilfe von Schaltbildern einen ersten Einblick in die Darstellung elektrischer Netzwerke sowie deren mathematische Beschreibung durch die Kirchhoff'schen Regeln und das Ohm'sche Gesetz. Besonderes Augenmerk liegt auf der Behandlung der Wechselstromtechnik. Die Gleichstromtechnik wird als Sonderfall der Wechselstromtechnik betrachtet. Für die Berechnung der Beispiele und die Bearbeitung der Übungsaufgaben wird das Mathematik-Programm „Octave“ verwendet.
Downloads und weitere Informationen
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 1PDF-Datei349,29 kB
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 2PDF-Datei303,98 kB
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 3PDF-Datei545,09 kB
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 4PDF-Datei471,64 kB
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 5PDF-Datei407,30 kB
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 6PDF-Datei730,98 kB
- Lösungen der Übungsaufgaben in Kapitel 7PDF-Datei245,96 kB
Octave-Skripte
- Octave-Skripte zu den Übungsaufgaben in Kapitel 1ZIP-Datei7,59 kB
- Octave-Skripte zu den Übungsaufgaben in Kapitel 2ZIP-Datei7,36 kB
- Octave-Skripte zu den Übungsaufgaben in Kapitel 3ZIP-Datei11,19 kB
- Octave-Skripte zu den Übungsaufgaben in Kapitel 4ZIP-Datei6,06 kB
- Octave-Skripte zu den Übungsaufgaben in Kapitel 5ZIP-Datei8,20 kB
- Octave-Skripte zu den Übungsaufgaben in Kapitel 6ZIP-Datei9,99 kB