Internationales am Fachbereich Informationstechnik
Internationale Erfahrungen und Vernetzung werden immer wichtiger. Studium und Wissenschaft bieten dafür ausgezeichnete Möglichkeiten. Nutzen auch Sie diese Möglichkeiten, sammeln eigenen Erfahrungen und leisten einen Beitrag zur Internationalisierung!
Wenn Sie sich
als Studierende(r) des Fachbereichs Informationstechnik für ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum interessieren,
als ausländische(r) Studierende(r) für einen Aufenthalt am Fachbereich Informationstechnik der FH Dortmund interessieren oder
für eine wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informationstechnik interessieren,
Im Rahmen der Internationalen Woche wurden am Fachbereich zwei internationale Veranstaltungen angeboten. Den Auftakt hat eine Informationsveranstaltung zu den (Finanzierungs-)Möglichkeiten eines Auslandsstudien- oder praxissemesters gemacht. Dabei hatten wir Nina Thiel und Prof. Dr. Johannes Martinek vom FH Technikum Wien zu Gast, die berichten konnten, was unsere Studierende bei einem Auslandsstudiensemester in Wien erwarten können.
Eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Woche war ein Fachvortrag von Herrn Christian Brommer von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zum Thema modulare und robuste Multi-Sensor Fusion für die Lokalisierung von Multi-Coptern.
7.7. - 11.7.2022 - Besuch am FH Technikum Wien
Im Juli haben wir das FH Technikum Wien und die MedTec Summer Academy, organisiert und Betreut von Prof. Dr. Johannes Martinek, besuch.
Die MedTec Summer Academy bietet Studierenden die Möglichkeit innerhalb einer Woche mit anderen Teilnehmern Der Academy an einem spannenden Biomedizinischen Projekt in Kleingruppen Arbeiten zu können. Die Atmosphäre vor Ort war sehr fokussiert aber auch locker. Teilweise wurde bis nachts an den Aufgaben gearbeitet. Zum Schluss werden die Ergebnisse in einem Workshop präsentiert und der letzte Abend entsprechend gefeiert. Auch FH Dortmund Studierende sind dort sehr willkommen! Nutzten Sie die Chance auf eine spannende Woche, in der Sie viel Lernen und neue Freunde gewinnen können. Mehr Informationen erhalten Sie auf https://www.medtecacademy.at/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Im Rahmen des Besuches des FH Technikums Wien wurden uns die Biomedizintechniklabore gezeigt. Dort gibt es viele studentische Arbeitsplätz und Labore in denen z.B. ein Krankenhauszimmer mit jeglichen Geräten nachgebaut ist. Darüber hinaus gibt es Optiklabore, Orthopädie und Ganglabore sowie einen Forschungsbereich mit Fokus auf Beatmungsgeräten. Studierende können sich hier frei entfalten und haben verschiedene Gebiete in denen Sie sich spezialisieren können. Gut, dass das FH Technikum Wien ein ERASMUS+ Partner von uns ist.
9.6.2022 - Informationsveranstaltung
Am 9.6.2022 fand eine Informationsveranstaltung zu einem Studien- oder Praxisauslandssemester statt. Den Studierenden wurden unsere ERASMUS+ Partner vorgestellt und Finanzierungsmöglichkeiten des Auslandsaufenthaltes aufgezeigt. Außerdem hatten wir einen Studenten, der bereits in Wien ein Auslandssemester gemacht hat, zu Gast. Dieser konnte von seinen vielen Erfahrungen berichten und spannende Fragen der Studierenden beantworten.
14.12. - 15.12.2021 - International Summit SAMK
Die Satakunta University of Applied Sciences (SAMK) trägt eine Internationale Konferenz zum Thema: Internationales Lernen und Workshops online aus. Dort hat der Fachbereich Informationstechnik mit zwei Vertreterinnen teilgenommen.
Ein Austausch über lokale und internationale Kooperationsprogramme verschiedener Hochschulen fand und findet statt und neue Kontakte nach Finnland werden geknüpft.
23.11.2021 - Internationale Woche
Der Fachbereich Informationstechnik beteiligt sich an der internationalen Woche 2021 mit der Veranstaltung "Studium oder Praktikum im Ausland – ja, es geht!"!
Neben allgemeinen Informationen spricht Frau Maja Diemel über die eigenen Erfahrungen aus dem Auslandspraktikum. Die Inhalte der Folien der Veranstaltung finden sich bei den Kurzinformationen unter "Kurzinfo zum Auslandsaufenthalt - Informationen für Studierende des FB Informationstechnik"
Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).