Vorkurse und Brückenkurse für Studienanfänger*innen
Die verschiedenen Fachbereiche bieten vor jedem Semesterstart individuelle Vorkurse für Studienanfänger*innen an. Sobald Sie eingeschrieben sind, können Sie an den Vorkursen teilnehmen.
Vorkurse: Ein essentielles Angebot für Erstsemester
In den Vorkursen und Brückenkursen der FH Dortmund können Unterschiede der fachlichen Vorbildung aufgegriffen und aufgefangen werden. Die Teilnehmenden werden...
... in mehrtägigen bis mehrwöchigen Kompaktkursen die wesentlichen Inhalte des Schulstoffs wiederholen.
... einen ersten Einblick in die Arbeitsweisen des Studiums bekommen.
... in kleinen Gruppen aktiv mit den Inhalten befassen und Lerntechniken einüben und auffrischen.
Die Vorkurse und Brückenkurse der Fachbereiche
Brückenkurs aus dem Fachbereich Wirtschaft
Brückenkurs Mathematik – für einen guten Start ins Studium
Vor dem Start der Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2022/2023 findet in der Semestervorwoche für die Erstsemester der Bachelorstudiengänge am Fachbereich Wirtschaft ein Brückenkurs Mathematik (Vorlesung und Übungen in Kleingruppen) statt, zu dem wir Sie gerne einladen möchten. Der Brückenkurs ermöglicht Ihnen, Ihre mathematischen Grundkenntnisse aufzufrischen und eine solide Ausgangsbasis für Ihr anstehendes Studium zu schaffen. Eine Teilnahme wird allen Studienanfängern/innen des Fachbereichs Wirtschaft sehr empfohlen.
Inhalte
Termumformung
Bruchrechnung, Potenzen und Logarithmen
Prozentrechnung
Gleichungen und Ungleichungen
Mengenlehre
Funktionen und ihre Eigenschaften (z. B. Lineare Funktionen, Polynome, Exponentialfunktion, Logarithmus)
Grundlagen der Differential- & Integralrechnung
…
Termin und Ort Montag, den 12. September bis Freitag, den 16. September 2022, jeweils vom 9:00 Uhr bis 15:45 Uhr. Treffpunkt am Montag um 09:00 Uhr für die erste Veranstaltung ist der Hörsaal E24 neben der KostBar (Emil-Figge-Str. 40a)
In diesem Kurs wird der Schulstoff im Fach Mathematik und in Ansätzen für das Fach Physik wiederholt, um einen guten Start in die Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs Elektrotechnik zu ermöglichen. Es werden viele Übungsaufgaben gerechnet. In Kurzsessions wird sich der Mathe Helpdesk vorstellen und es werden Tipps für das „andere“ Lernen im Studium gegeben.
Vorkurse Bachelor Maschinenbau und Fahrzeugentwicklung
In diesem Kurs wird der Schulstoff im Fach Mathematik und in Ansätzen für das Fach Physik wiederholt, um einen guten Start in die Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs Maschinenbau zu ermöglichen. Es werden viele Übungsaufgaben gerechnet. In Kurzsessions wird sich der Mathe Helpdesk vorstellen und es werden Tipps für das „andere“ Lernen im Studium gegeben
Vorkurs Bachelor Maschinenbau (berufsbegleitend)
Die Vorkurse geben Ihnen einen Einblick in die Selbstorganisation während des berufsbegleitenden Studiums. Sie lernen Ihre Mitstudierende kennen und Sie bekommen eine Einführung in die Grundlagen von Mathematik und Physik. Die Vorkurse werden von den Professoren gehalten, bei denen Sie auch die entsprechenden Module im Anschluss haben.
Die Vorkurse im Fachbereich Informationstechnik laufem vom 19.09.2022 - 30.09.2022 (nur unterbrochen durch die Begrüßung durch das Rektorat am 21.09.2022).
Weitere Informationen erhalten Sie in der Erstsemesterbegrüßung durch den Dekan/die Studiengangsleiter am 19.09.2022.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).