Inhalt anspringen

Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp

Schnelle Fakten

Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit können Sie einen Termin für eine Online-Sprechstunde unter folgendem Link buchen: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/16d60df0ee9ca110d1bf2dc7ab809f02-32034

Zur Person

In meiner Funktion als Beauftragte für Studierende mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen, berate ich Studierende mit  Behinderungen/chronischen Erkrankungen aus folgenden Fachbereichen:

  • Angewandte Sozialwissenschaften
  • Design
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
  • Maschinenbau

Beratungen finden per Telefon oder Videokonferenz statt. Hierzu können Sie einen individuellen Termin über den oben genannten link buchen.

Studierende der Fachbereiche Architektur, Wirtschaft und Informatik erhalten eine Beratung durch Frau Freitag aus der allgemeinen Studienberatung.

Für Beratungen im Kontext psychische Erkrankungen stehen Christine Wilde, Sandra Hans und Elina Kisselenko für Studierenden aller Fachbereiche in der psychologischen Studienberatung zur Verfügung.

Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte

  • Januar 2021 – Dezember 2024
    Perspektive DEmenz. INklusionsförderung durch sozialräumliche Organisation, inklusionsfördernden Raum und personenzentrierte Technik (DEIN*ORT) (Öffnet in einem neuen Tab) 
    Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • März 2022 – März 2023
    Wörterbuch Soziale Arbeit in Leichter Sprache - interdisziplinäres Lehrprojekt zur Barrierefreien Kommunikation der Fachbereiche Angewandte Sozialwissenschaften und Design
    Gefördert durch: Hochschulinterne Lehrförderung (HiLF), Förderlinie Interdisziplinäre Lernformate

Publikationen

Lehre

Ich lehre im Studiengang Soziale Arbeit zu folgenden Themen

  • Behinderung, Inklusion, Barrierefreiheit
  • Psychomotorik
  • Theorie und Praxis der frühkindlichen Bewegungsförderung
  • Praktikumsvorbereitung
  • Begleitseminar zur Bachelorthesis

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)