Es erwarten euch:
- Einblicke ins Studium, den Hochschulalltag und in Berufsfelder
- Labor- und Campusführungen
- Gespräche mit Studierenden und Professor*innen
- Familienangebote
- Studienberatung und Schnuppervorlesungen
- vielfältige Speise- und Getränkeangebote
- (hoffentlich) schönes Wetter und gute Laune!
Erkundet das vollständige Programm in unserer APP:
Wie wäre es zum Beispiel mit ...
- ... dem Rennsimulator des Race-Ing. Teams?
- ... der Show „Keine Angst vor Maschinen und Robotern!“?
- ... unserem Tiny-House-Office Soffi?
- ... unserer Vorführung „Keine Angst vor dem Blitz! – Experimente zum Blitz- und Überspannungsschutz“?
- ... einer Präsentation der Möglichkeiten des Einsatzes von KI-generierten Bildern?
- ... unserem offenen IT-Studio: 3D-Laserscanning mit Demonstration der digitalen Prozesskette?
- ... der Cocktailbar des AStA?
Informationen zur Anfahrt
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
- Mit der U-Bahn U46 bis zur Haltestelle Saarlandstraße, von dort 3 Minuten Fußweg bis zum Standort Sonnenstraße.
- Mit der S-Bahn S4 bis zur Haltestelle Möllerbrücke, von dort 5 Minuten Fußweg bis zum Standort Sonnenstraße.
Mit dem Fahrrad:
- Vom Stadtzentrum aus über Hohe Straße oder Möllerstraße zur Sonnenstraße.
- Zwei Metropolradruhr-Stationen sind in der Nähe:
- Nummer 7374 an der Sonnenstraße
- Nummer 7325 an der Hohen Straße.
Mit dem Auto:
- Der Campus Sonnenstraße befindet sich an der Sonnenstraße 96-100, 44139 Dortmund, direkt im Kreuzviertel.
- Im Kreuzviertel gibt es leider keine ausgewiesenen Parkplätze für FH-Besuchende.
- Bitte die öffentlichen Parkflächen im Kreuzviertel nutzen.
- Kostenpflichtige Parkplätze gibt es auch im Parkhaus am Klinikum, Hohe Straße 33. Von dort sind es drei Minuten Fußweg bis zum Campus Sonnenstraße.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
- Mit der S-Bahn S1 bis zur Haltestelle Dortmund-Universität, von dort sind es zwei Minuten Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
- Mit dem Bus 445, E445 oder E462 bis zur Haltestelle Emil-Figge-Straße, von dort ist es eine Minute Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
- Nutzen Sie die H-Bahn bis zur Station Dortmund-Universität S. Von dort sind es vier Minuten Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
Mit dem Fahrrad:
- Vom Stadtzentrum aus über Hohe Straße, Kreuzstraße und den Radweg am Rheinlanddamm/B1 zur Emil-Figge-Straße. Fahrradparkplätze sind vor Ort eingerichtet.
- Drei Metropolradruhr-Stationen befinden sich in der Nähe unseres Campus Emil-Figge-Straße:
- Nummer 7375 direkt auf unserem Gelände an der Emil-Figge-Straße 42
- Nummer 7376 an der Emil-Figge-Straße 50
- Nummer 7372 an der Haltestelle Universität/S-Bahnhof
Mit dem Auto:
- Parkmöglichkeiten gibt es:
- auf dem Parkplatz Emil-Figge-Straße (Einfahrt 18), direkt gegenüber der Fachhochschule. Von dort sind es zwei Minuten Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
- am Vogelpothsweg 85 auf dem Parkplatz unterhalb der Mensabrücke, von dort sind es zehn Minuten Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
- an der Otto-Hahn-Straße 4 auf dem Parkplatz Campus Nord, von dort sind es zehn Minuten Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
- an der Baroper Str. 331 auf dem Parkplatz Campus Süd, von dort mit der H-Bahn von den Haltestellen Eichlinghofen oder Campus Süd bis zur Station Dortmund-Universität S. Von dort sind es vier Minuten Fußweg bis zum Campus Emil-Figge-Straße.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
- Mit der U-Bahn U45 bis zur Haltestelle Westfalenhallen, von dort sind es sieben Minuten Fußweg bis zum Campus Max-Ophüls-Platz.
- Mit der U-Bahn U 42 bis zur Haltestelle Kreuzstraße, von dort sind es fünf Minuten Fußweg bis zum Campus Max-Ophüls-Platz.
Mit dem Fahrrad:
- Vom Stadtzentrum aus lässt sich unser Campus Max-Ophüls-Platz sehr gut mit dem Fahrrad erreichen.
- Es gibt eine Metropolradruhr-Station Nummer 7375 direkt am Max-Ophüls-Platz, von dort sind es eine Minute Fußweg bis zu unserem Campus Max-Ophüls-Platz.
Mit dem Auto:
- Die Adresse lautet: Max-Ophüls-Platz 2, 44137 Dortmund.
- Leider können wir an diesem Standort keine Parkmöglichkeiten anbieten.
- Bitte die umliegenden Straßen zum Parken nutzen.