Inhalt anspringen

Fachhochschule Dortmund

Sprache

Architektur

Anna Nölle präsentiert 2.PREIS | Wettbewerbsentwurf bei der Jahrestagung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft

Veröffentlicht

Ausstellungsrundgang und Podiumsdiskussion zum Architekturwettbewerb TRANSFORMATION 22/23 mit den Preisrtäger:innen Malte Grobenstieg, Ruth Martin, Anna Nölle, Simon Daudert, Lucas Lütgenau; Jörg Thadeusz, Prof. Annette Hillebrandt, Prof. Anca Timofticiuc, Prof. Friedrich von Borries in der Alten Schildkrötfabrik in Mannheim

Am Wochenende vom 13.–15. Oktober 2023 fand die 72. Jahrestagung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Das im Zeichen der Kultur stehende, dreitägige Fest zelebriert ein vielseitiges Spektrum künstlerischen Schaffens und präsentiert die aktuellen studentischen Wettbewerbsergebnisse von Nachwuchstalenten aus allen Genres der KULTUR ( Musik, Literatur, Architektur und Kunst ). Heute zeigen, was morgen relevant ist: dieser Aufgabe stellt sich der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft jedes Jahr und fördert KULTUR als wichtige Ressource unserer Gesellschaft.  

TRANSFORMATION Wettbewerb | Architektur

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den studentischen Architekturwettbewerb TRANSFORMATION mit wechselnden Kooperationspartnern. In diesem Jahr bestand die Wettbewerbsaufgabe darin, Entwürfe für die Nutzung und Erweiterung der sogenannten "Mack-Pyramide“ in Monheim a.Rhein zu erarbeiten. Im Rahmen einer Ausstellung der Preisträger*innen und einer Podiumsdiskussion – stellte unsere Absolventin und Master-Studentin Anna Nölle ihren Entwurf „3 Elemente | Fläche, Linie, Punkt“ vor, für den sie den mit 3.000 Euro dotierten 2. Preis erhielt.

Der Entwurf wurde von Prof. Christine Remensperger betreut.

Kontakt

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)