Die DigiBib (Digitale Bibliothek) bietet eine parallele Suche nach Büchern und Zeitschriftenartikeln in diversen Bibliothekskatalogen und Fachdatenbanken, Zugang zu zahlreichen lizenzierten Fachdatenbanken, E-Books und E-Journals und viel mehr.
In diesem Video wird erklärt, wie Sie im Katalog der Bibliothek Fachliteratur suchen - und finden!
Weitere Informationen zur DigiBib
In der (erweiterten) Metasuche können Sie parallel nach Büchern und Zeitschriftenartikeln in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Literaturdatenbanken suchen.
Die Verfügbarkeitsrecherche (Button "Wie komme ich dran?") zeigt Ihnen an, ob ein gewünschtes Dokument in der FHB Dortmund gedruckt vorliegt, ob es online verfügbar oder per Fernleihe erhältlich ist.
Über den Reiter "Weitere Quellen" haben Sie Zugriff auf zahlreiche von der FHB Dortmund lizenzierte Fachdatenbanken und Volltexte, sowie elektronische Zeitschriften (Zugriff nur aus dem Hochschulnetz möglich oder via VPN).
Über die Auswahl "Suche -> Fernleihe" können Sie Bücher und Zeitschriftenaufsätze bestellen, die in der FHB Dortmund nicht vorhanden sind. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Für den Login in der DigiBib und für die Fernleihe benötigen Sie Ihre FH-Emailadresse und das dazugehörige Passwort.
Fernleihe
Die Fernleihe ist eine Dienstleistung der Bibliothek, die es Ihnen ermöglicht gedruckte Bücher und Zeitschriftenaufsätze, die in der Fachhochschulbibliothek Dortmund nicht vorhanden sind, aus anderen Bibliotheken innerhalb Deutschlands zu bestellen. Die Bestellung erfolgt online über das Internet-Portal DigiBib (siehe oben). Externe Bibliotheksnutzer*innen sind von dieser Dienstleistung ausgeschlossen.
In diesem Video wird erklärt, wie Sie ganze Bücher oder Aufsätze per Fernleihe bestellen können.
FAQ zur Fernleihe
Was ist bestellbar?
Mit Hilfe der Fernleihe können Sie Dokumente (Bücher zur Ausleihe, Aufsätze als Kopie) bestellen, die in der Hochschulbibliothek der FH Dortmund nicht vorhanden sind. Rechtliche Grundlage der Fernleihe bildet die Leihverkehrsordnung (LVO)PDF-Datei35,40 kB.
Was ist nicht lieferbar?
Es gibt eine Reihe von Dokumentarten, die nicht bestellbar sind bzw. nicht geliefert werden, z.B.:
Werke, die im Buchhandel zu einem geringen Preis erhältlich sind. Zur Zeit liegt die Preisgrenze bei 15 €
Werke von besonderem Wert, insbesondere des 16. und 17. Jahrhunderts. Viele Bibliotheken haben darüber hinaus Werke, die vor 1800 erschienen sind, von der Fernleihe ausgenommen. In diesen Fällen können aber meist Kopien gegen Berechnung angefertigt werden.
Loseblattausgaben, Nachschlagewerke und ungebundene Zeitschriften
E-Books und Aufsätze aus elektronischen Zeitschriften (E-Journals)
Umfangreichere Artikel werden in der Regel gesondert berechnet.
Bei der Fernleihgebühr handelt es sich um eine Bearbeitungsgebühr, die mit der Bestellung fällig wird. Sie fällt auch dann an, wenn der Titel nicht mehr benötigt wird.
Nach Absenden der Bestellung wird Ihr Benutzerkonto automatisch mit dem entsprechenden Betrag belastet.
Bei dienstlich veranlassten Fernleihbestellungen der Mitarbeiter*innen der Fachhochschule Dortmund wird bis auf Weiteres auf eine hochschulinterne Verrechnung der Auslagenpauschale gem. „Anwendung der Leihverkehrsordnung vom 19.02.2003 (LVO) und Regelung der Auslagenerstattung“ (Erlass 214 - 5.02.10.12 des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW vom 08.06.2005) von 1,50 € verzichtet.
Wie wird bestellt?
Die Bestellung der Medien erfolgt über das DigiBib-Portal (siehe oben). Ist das Medium geliefert, werden Sie darüber i.d.R. per E-Mail informiert.
Medien stehen nach Lieferung für 10 Öffnungstage zur Abholung für Sie bereit.
Wie lang ist die Leihfrist?
Die Leihfrist wird von den einzelnen Lieferbibliotheken unterschiedlich festgesetzt. Sie beträgt in der Regel 20 Öffnungstage. Verlängerungen sind meistens nicht möglich. Die Fachhochschulbibliothek Dortmund gibt die Bedingungen bezüglich Leihfrist, Benutzungsauflagen oder Kopierverbot der Lieferbibliothek an die Benutzerin bzw. den Benutzer weiter. Die Leihfrist entnehmen Sie bitte der Ausleihquittung, die Sie bei der Ausleihe erhalten. Der im Buch liegende Bestellzettel wird zur Bearbeitung Ihrer Fernleihe benötigt, belassen Sie ihn bitte unbedingt im Medium.
Wird die Leihfrist überschritten, fallen pro Medium folgende Fristüberschreitungsgebühren an, die landeseinheitlich in den Hochschulbibliotheken gelten:
bis 10 Tage
2 Euro
bis 20 Tage
5 Euro
bis 30 Tage
10 Euro
bis 40 Tage
20 Euro
Welche Login-Daten werden benötigt?
Für den Login in der DigiBib und für die Fernleihe nutzen Sie Ihre FH-Emailadresse und das dazugehörige Passwort.