Inhalt anspringen

Online-Vortrag: Forschungsdatenmanagement

Schnelle Fakten

  • Veranstalter

  • Datum & Uhrzeit

Informationen

Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe "Fachwissen zum Mittag", organisiert von Bibliothek und Promotionskolleg der Fachhochschule Dortmund.

Inhalte

Forschungsdaten und deren Management gewinnen zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt auch durch die Anforderungen der Forschungsförderer, bereits im Rahmen von Forschungsanträgen Aussagen zum Umgang mit Forschungsdaten anzugeben. Darüber hinaus ist ein gutes Forschungsdatenmanagement Bestandteil der „Guten wissenschaftlichen Praxis“ und eine Bereitstellung der eigenen Forschungsdaten für die Wissenschaft erhöht die Sichtbarkeit der eigenen Forschung.  

Hieraus ergeben sich neue Herausforderungen und Beratungsbedarfe hinsichtlich der Umsetzung eines Forschungsdatenmanagements im wissenschaftlichen Alltag für die Forschenden. Welche Herausforderungen dies sind und wie hierauf z.B. in Forschungsanträgen und im wissenschaftlichen Alltag eingegangen werden kann, wird in diesem Vortag dargestellt. Der Vortrag gibt einen Überblick über Aspekte des Forschungsdatenmanagements entlang des Forschungsdatenlebenszyklus und bietet Raum für Fragen.

Referent: Philip Raatz, Hochschule Bochum, FDMScout im Projekt FDMScouts.nrw

Veranstalter

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)