Informationen
Das TaSK-Abschlussprojekt (Öffnet in einem neuen Tab) „Starving Stage(s)“ lädt zum Semesterauftakt herzlich zu den Aufführungen ins Theaterlabor 406 in der Emil-Figge-Straße ein:
Wie siehst Du denn schon wieder aus?“
„Mehr darfst Du jetzt aber wirklich nicht zunehmen“
„Du bist aber auch empfindlich!"
Thema Hunger, das ist nicht unbedingt ein kleines Feld: Über Hungerstreiks und Hungersnöte bis hin zu zu Schönheitswahn, Social Media und Essstörungen.
Ausgehend vom Text „Der Hungerkünstler“ von Franz Kafka haben sich Studierende des Profils „TaSK - Theater als Soziale Kunst“ mit dem Thema Essen und Hungen beschäftigt und zeigen ihre Ergebnisse zum Auftakt des Wintersemesters.
Dafür haben sie Recherche betrieben, diverse Medien durchforstet und letztlich eigene Szenen geschrieben. Doch Probieren geht über Studieren und am Ende hat sich eine spannende Mischung aus verschiedenen Bereichen herauskristallisiert.
Bei einigen Szenen mögen manche einen Kloß im Hals verspüren, während andere Momente appetitanregend wirken können. In diesem Sinne: folgen Sie dem Ticken der Fitnessuhren und dem Geräusch knurrender Mägen. Kommen Sie gern zu den Aufführungen des TaSK-Abschlussprojekts im Wintersemester 2022/2023!
Aufführungen:
- Dienstag, 27.09.2022: 11:00
- Mittwoch, 28.09.2022: 11:00 / 17:45
- Freitag, 30.09.2022: 19:00
- Samstag, 01.10.2022: 19:00
Veranstalter
TaSK (Öffnet in einem neuen Tab) -Abschlussprojekt im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften
Veranstaltungsort
Theaterlabor (Öffnet in einem neuen Tab) (R. 406) in der Emil-Figge-Straße 44