Informationen
Spannend, spaßig und verblüffend: Nachwuchswissenschaftler*innen aus NRW geben am Donnerstag, 26. August 2021, beim 44. Dortmunder Science Slam Einblicke in ihre Forschung. Die Fachhochschule Dortmund präsentiert das Event unter freiem Himmel auf dem Phoenix-West-Gelände.
Das Publikum erwarten unterhaltsame und interessante Vorträge voller Aha-Effekte mit Themen aus verschiedenen Fachbereichen. Der beste Beitrag wird am Ende durch Applaus gekürt. Als Moderator ist Simon Hauser im Einsatz.
- Einlass: 20 Uhr
- Beginn: 21 Uhr
- Karten-Vorverkauf: www.science-slam.com (Öffnet in einem neuen Tab)
Beteiligte Slammer*innen:
- Christian Krumm (Geschichte & Politik, Essen): „Verblöden wir durch Digitalisierung? Aus dem Alltag eines Schreibdozenten“
- Janine Moyer (Biologie, Essen): „Janine Moyer und der Kampf gegen die Endometriose“
- Oliver Quittmann (Sport, Köln): „Pacing im Laufen = Science in Practice”
- Verena Romoth (Germanistik, Wuppertal): (Thema noch offen)
Veranstaltungsort
Phönix-West, Heinz-Nixdorf-Straße, 44263 Dortmund