Informationen
Informationen für Studienanfänger*innen
Liebe Studienanfänger*innen,
Die Semestereinführungen und Begrüßungen am Fachbereich Wirtschaft finden in den einzelnen Studiengängen statt.
Bachelor Betriebswirtschaft
Wann? | 19.09.2022 |
14.00 Uhr | |
Wo? | KostBar Emil-Figge-Straße 40a Raum E24 |
Liebe Erstsemesterstudierende,
wir freuen uns, Sie am 19. September 2022 ab 14 Uhr als neu eingeschriebene Studierende an der Fachhochschule Dortmund am Fachbereich Wirtschaft im Studiengang B. A. Betriebswirtschaft begrüßen zu können. Gerne möchten wir, die Studiengangsleitung und das Studiengangsmanagement, Sie herzlich willkommen heißen und wichtige Informationen für einen erfolgreichen Studienstart geben.
Weitere Informationen für Erstsemesterstudierende finden Sie im Intranet. Auf dieser Seite befinden sich wichtige Dokumente, wie u.a. der Semesterzeitplan, ein Video für die IT-Einführung und die Erstsemesterbroschüre. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer FH-Kennung und Ihrem Passwort anmelden.
Zentrale Erstsemesterbegrüßung in den Westfalenhallen
Wann? | 21.09.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Wo? | Westfalenhallen 1 |
Bachelor Betriebswirtschaftliche Logistik
Wann? | 19.09.2022 |
11.00 Uhr | |
Wo? | Emil-Figge-Straße 38b Raum 003 |
Am Montag, den 19.09.2022 möchte die Studiengangsleitung sowie das Studiengangsmanagement Sie um 11 Uhr im Studiengang B. Sc. Betriebswirtschaftliche Logistik willkommen heißen und Ihnen wichtige Informationen für einen erfolgreichen Studienstart am Fachbereich Wirtschaft zukommen lassen.
Weitere Informationen für Erstsemesterstudierende finden Sie im Intranet. Auf dieser Seite befinden sich wichtige Dokumente, wie u. a. der Semesterzeitplan, ein Video für die IT-Einführung und die Erstsemesterbroschüre. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie sich nach der Einschreibung mit Ihrer FH-Kennung und Ihrem Passwort anmelden.
Rahel Neumann, B.A.
- 0231 91124902
Dienstag (vor Ort): 13.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag (online via WebEx): 14.00 - 15.00 Uhr
Meeting-Link zur Sprechstunde: https://fh-dortmund.webex.com/meet/rahel.neumann
Zentrale Begrüßungsveranstaltung in den Westfalenhallen
Wann? | 21.09.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Wo? | Westfalenhallen 1 |
Bachelor Finance, Accounting, Controlling, Taxes (FACT)
Wann? | 19.09.2022 |
14.30 - 16.00 | |
Wo? | Emil-Figge-Straße 44 Emil-Figge-Straße 38b Raum 003 |
Am Montag, den 19. September 2022 möchte die Studiengangsleitung sowie das Studiengangsmanagement Sie um 14.30 Uhr im Studiengang B. Sc. Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT) willkommen heißen und Ihnen wichtige Informationen für einen erfolgreichen Studienstart am Fachbereich Wirtschaft zukommen lassen.
Weitere Informationen für Erstsemesterstudierende finden Sie im Intranet. Auf dieser Seite befinden sich wichtige Dokumente, wie u.a. der Semesterzeitplan, ein Video für die IT-Einführung und die Erstsemesterbroschüre. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer FH-Kennung und Ihrem Passwort anmelden.
Marcel de Schrevel, Dr.
- 0231 91124902
Di.: 13:30 - 15:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 11:30 Uhr und nach Vereinbarung.
Zentrale Begrüßungsveranstaltung in den Westfalenhallen
Wann? | 21.09.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Wo? | Westfalenhallen 1 |
Bachelor International Business/International Business Management
Wann? | 19.09.2022 - 14.00 Uhr |
22.09.2022 - 10.00 Uhr | |
Wo? | Emil-Figge-Straße 44 Raum U33 |
Am Montag, den 19. September 2022 möchte die Studiengangsleitung sowie das Studiengangsmanagement Sie um 14.00 Uhr im BA International Business/International Business Management willkommen heißen und Ihnen wichtige Informationen für einen erfolgreichen Studienstart am Fachbereich Wirtschaft zukommen lassen.
Am Donnerstag, den 22. September 2022 erfolgt ab 10.00 Uhr die Vorstellung der zweiten Fremdspreche (Spanisch und Französisch). Studierende erhalten Informationen darüber, welches Sprachniveau für die entsprechenden Kurse relevant sind.
Weitere Informationen für Erstsemesterstudierende finden Sie im Intranet. Auf dieser Seite befinden sich wichtige Dokumente, wie u.a. der Semesterzeitplan, ein Video für die IT-Einführung und die Erstsemesterbroschüre. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer FH-Kennung und Ihrem Passwort anmelden.
Zentrale Begrüßungsveranstaltung in den Westfalenhallen
Wann? | 21.09.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Wo? | Westfalenhallen 1 |
Bachelor Versicherungswirtschaft (dual)
Wann? | 19.09.2022 |
Wo? | Emil-Figge-Straße 38b Raum 013 |
Die Erststemesterbegrüng für den Bachelor Versicherungswirtschaft findet am 19.09. um 11 Uhr statt.
Wann? | 20.09.2022 |
Wo? |
Emil-Figge-Straße |
Am folgenden Tag findet eine Bibliotheksführung statt. Die "Einführung in die Bibliothek" geht von 13.00 - 13.30 Uhr und findet in der Bibliothek in der Emil-Figge-Straße 44 statt.
Ab 14.00 Uhr findet die Begrüßung der Fachschaft statt. Kommen Sie hierzu in die Emil-Figge-Straße 40a Hörsaal E24.
Zentrale Begrüßungsveranstaltung in den Westfalenhallen
Wann? | 21.09.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Wo? | Westfalenhallen 1 |
Master International Finance, Accounting, Controlling and Digitalisation (FACT) & Master International Business Management
21.09.2022 |
2:00 pm |
Emil-Figge-Straße 44 Raum U33 |
Dear Students,
we would like to welcome you at our department of economics. We, the program directors and program management, would like to warmly welcome you to the Master of International Finance, Accounting, Controlling and Digitalisation (FACT) & Master of International Management and provide you with important information for a successful start to your studies.
The following link leads to the department page on the intranet. This page contains important documents such as the semester schedule, a video for the IT introduction and the welcome brochure.
Zentrale Begrüßungsveranstaltung in den Westfalenhallen
Wann? | 21.09.2022 10.00 - 13.00 Uhr |
Wo? | Westfalenhallen 1 |
Brückenkurs Mathematik – für einen guten Start ins Studium
Vor dem Start der Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2022/2023 findet in der Semestervorwoche für die Erstsemester der Bachelorstudiengänge am Fachbereich Wirtschaft ein Brückenkurs Mathematik (Vorlesung und Übungen in Kleingruppen) statt, zu dem wir Sie gerne einladen möchten.