Informationen
Am 12.05. von 10-17 Uhr wird das Gründungs- und Kreativzentrum SQuArE in der Lindemannstraße 79 im Rahmen eines Tages der offenen Tür eröffnet.
Programm
10.00-10.30 | Grußworte Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor, Jochen Drescher, Kanzler und Raimond Filges, Leiter Transferstelle (Co-Working, Live-Stream ) |
10.30-11.00 | Werkstattführung (Werkstatt) |
11.15-12.00 | Mini-Workshop 3D-Druck* (Werkstatt, Live-Stream ) |
12.15-13.00 | Mini-Workshop Lasercutter* (Werkstatt, Live-Stream ) |
14.00-15.30 | Mini-Workshop Design Thinking* (Co-Working) |
14.00-14.30 | Werkstattführung (Werkstatt) |
14.45-15.30 | Mini-Workshop 3D-Druck* (Werkstatt, Live-Stream ) |
15.45-16.30 | Mini-Workshop Lasercutter* (Werkstatt, Live-Stream ) |
16.00-16.30 | Vorstellung Gründungs- und Kreativzentrum SQuArE (Co-Working) |
*Anmeldung verpflichtend, zur Anmeldung gehts am Ende der Seite
Was bietet SQuArE?
Im Gründungs- und Kreativzentrum SQuArE können Fachhochschulangehörige auf gut 200 m² in einem Co-Working-Bereich, einer Werkstatt und einem PC-Pool kreativ sein, basteln, ausprobieren und an ihren (Gründungs-)Ideen und Prototypen arbeiten. Vor Ort stehen ihnen Mitarbeiter*innen des Gründungsservice zur Verfügung, die bei Fragen und Problemen sowie für Beratungen ansprechbar sind.
SQuArE befindet sich in Dortmund im Westfalencenter (Lindemannstraße 79, Erdgeschoss links). Parkplätze stehen in begrenzter Zahl vor der Tür zur Verfügung. Die nächste U-Bahn-Haltestelle ist „Kreuzstraße“, von dort läuft man ca. fünf Minuten.
Weitere Informationen zu SQuArE (Ausstattung, Öffnungszeiten etc.) gibt es unter diesem Link .
Das Projekt SQuArE - Schulung, Qualifizierung und Arbeitsumgebung für (zukünftige) Entrepreneur*innen wird gefördert vom BMBF im Rahmen des Programms "Forschung an Fachhochschulen".