Inhalt anspringen

50 Jahre in 50 Minuten 50 Tage lang

Schnelle Fakten

Informationen

50 Jahre in 50 Minuten 50 Tage lang

Die Fachhochschule Dortmund wurde am 1. August 1971 gegrundet. 

In ihr gingen die staatliche Ingenieurschule, die Werkkunstschule Dortmund sowie die Höheren Fachschulen fur Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Wirtschaft auf. 

Die Lehre hat sich bis heute auf acht Fachbereiche und mehr als 80 Studiengänge erweitert.

2021/22 feierte die FH ihren 50. Geburtstag.

In einer auditiven Ausstellung, in 15 Anekdoten, Berichten und Kommentaren erzählt 50 Jahre in 50 Minuten 50 Tage lang über das Leben von Studierenden, Streit und Einigkeit aus der Hochschulpolitik und dem Wandel der Gesellschaft aus den vergangenen funf Dekaden mit Fokus auf den Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund.

Unter der Seminar-Leitung von Prof. J.U. Lensing erarbeiteten die Studierenden

  • Miriam Wolter (Szenografie & Kommunikation)
  • Ramon Klunder (Creative Audio Director)
  • Sarah-Laurien Weiher (BA Film&Sound)

im Masterseminar Auditives Ausstellungsdesign diese Ausstellung, welche vom 21. September bis zum 9. November 2022 fur 50 Tage in der Galerie des Fachbereichs Design, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fachhochschule Dortmund zu erleben sein wird.

Die erarbeiten 15 Mini-Hörspiele sind in dieser Ausstellung ebenso inszeniert hörbar, wie sämtliche dazu gefuhrten Interviews!

Ausstellungseröffnung am Mittwoch, 21. September 2022 um 18 Uhr in der Galerie des FB-Design – Max-Ophuls-Platz 2 - Dortmund

Zusätzlich sind die Audiofiles ab dem 21.9. online hörbar über:

https://www.museum.de/museen/galerie-fh-dortmund (Öffnet in einem neuen Tab) 

Veranstalter

In einer auditiven Ausstellung, in 15 Anekdoten, Berichten und Kommentaren erzählt 50 Jahre in 50 Minuten 50 Tage lang uber das Leben von Studierenden, Streit und Einigkeit aus der Hochschulpolitik und dem Wandel der Gesellschaft aus den vergangenen funf Dekaden mit Fokus auf den Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund.

Veranstaltungsort

Galerie FB2, E35

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)