Inhalt anspringen

Dr. Moritz Rumpf

Schnelle Fakten

Zur Person

Moritz Rumpf ist Architekt und Vertretungsprofessor für das Lehr- und Forschungsgebiet Digitale Methoden in der Architektur (Öffnet in einem neuen Tab)  an der Fachhochschule Dortmund. In Praxis, Lehre und Forschung befasst er sich mit computergestützten Entwurfs- und Fertigungsmethoden, parametrischen Werkzeugen und der Realisierung komplexer Geometrien. 

Zur Rolle digitaler Simulations- und Optimierungsansätze im architektonischen Entwurfsprozess promovierte Moritz Rumpf an der Universität Kassel, wo er von 2013 bis 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Tragwerksentwurf von Prof. Manfred Grohmann arbeitete. Moritz Rumpf studierte an der Universität Kassel (Dipl.-Ing.) sowie der Städelschule Architecture Class in Frankfurt am Main (M.A.). 

Als Architekt wirkte er im Büro LAVA - Laboratory for Visionary Architekture (Berlin) von 2019 bis 2020 an ambitionierten nationalen wie internationalen Projekten – Hochbau sowie Masterplanung – mit. Im Architekturbüro foundation 5+ architekten BDA in Kassel arbeitete Moritz Rumpf von 2009 bis 2011 an vielfältigen Projekten – Schulen, Wohnungsbau, städtebauliche Entwürfe und Sanierungskonzepte – in allen Leistungsphasen. 

Publikationen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)