Inhalt anspringen
ILIAS Konferenz 2021

Open Source & Digitale Souveränität

Veröffentlicht

Am 28. und 29.10.2021 fand die 20. internationale ILIAS-Jahrestagung statt – auch dieses Jahr wieder komplett digital. Wie schon im vergangenen Jahr war die Fachhochschule Dortmund virtuelle Gastgeberin der Jahrestagung.

Thema bei der diesjährigen Konferenz: Was ist die Bedeutung von Open Source Software? Und somit auch von ILIAS (Öffnet in einem neuen Tab) . Was bedeutet Digitale Souveränität? Und warum lohnt es sich, sie anzustreben?

Der E-Learning Koordinierungsstelle war es eine Freude, die ILIAS Konferenz dieses Jahr wieder mit zu veranstalten und ausrichten zu können. Ein besonderer Dank geht dabei an Prof. Dr. Tamara Appel , Prorektorin für Lehre und Studium, die die E-Learning Koordinierungsstelle und den ILIAS Verein (Öffnet in einem neuen Tab)  damit sehr unterstützt.

2022 findet nächste ILIAS Konferenz wieder in Präsenz statt, dann in Italien. Die FH Dortmund wird vor Ort vertreten sein.

Podcast: Warum Open Source?

Hier geht es zur Spezialausgabe des E-Learning Podcasts zusammen mit Matthias Kunkel (Öffnet in einem neuen Tab) , dem Mitgründer und Entwickler der Lernplattform ILIAS.

Wir sprechen über Digitale Souveränität als "Philosophie", über den Spirit einer Open Source Entwickler-Community – und darüber, was die ILIAS Konferenz 2021 außerdem an Themen (und Überraschungen) zu bieten hat.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)