Der Fachbereich Design freute sich nach der Corona-Pandemie-bedingten Pause des Vorjahres, auf der wichtigsten Buchmesse der Welt in Frankfurt im Herbst 2021 wieder live dabei zu sein mit einem eigens gestalteten Stand.
Unter dem Motto „Distanz ohne Bücher – Bücher ohne Distanz“ zeigte die Fachhochschule Dortmund vom 20. bis 24. Oktober 2021 auf der 73. Frankfurter Buchmesse eine kleine, feine Auswahl von Buch-Unikaten und hochwertig gestalteten Kleinstauflagen, die als originelle und innovative Seminar- oder Abschlussarbeiten in den vergangenen Semestern am Fachbereich Design entstanden sind.
Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen des Fachbereichs kamen dabei vor Ort – unter 3G-Bedingungen – mit internationalen Fachbesucher*innen wie Vertreter*innen des Verlagswesens und der Kulturbranche ins angeregte Gespräch. Außerdem begrüßten sie insbesondere an den ausgebuchten Tagen für Privatbesucher*innen ein überwiegend junges Publikum aus Studieninteressierten, die sich begeistert zeigten von den diesjährigen Give-aways: kostenlosen Ausgaben der Fachbereichszeitung NULLNUMMER #2 (Öffnet in einem neuen Tab) und dem VOLTAIRE-Magazin mit dem Schwerpunkt Migration.
Ein Wermutstropfen für alle Messestandbeteiligten aus Dortmund war allerdings die Tatsache, dass in derselben Ausstellungshalle ein Stand mit rechten Schriften zugelassen war. Der Fachbereich Design distanziert sich ausdrücklich auch im Nachhinein nochmals von dieser ungewollten Nachbarschaft mit einer Protestnotiz an die Leitung der Frankfurter Buchmesse 2021!