Inhalt anspringen
Publikationen

„fh-presse“: Ausgabe 3/2021 der Hochschulzeitung

Veröffentlicht

Erneut steht die Fachhochschule Dortmund am Beginn eines Wintersemesters, das weiterhin unter schwierigen Bedingungen stattfinden wird. Auf den Spagat, unseren Studierenden so viel Präsenz wie möglich und so viel digitale Lehre wie nötig zu ermöglichen, hat die FH Dortmund sich intensiv vorbereitet und durchdachte Lösungen erarbeitet.

Titelseite der „fh-presse“

Darum geht es auf der Titelseite der dritten Ausgabe der fh-presse im Jahr 2021 und auf zwei weiteren Schwerpunktseiten – unter anderem mit neuen Tools für die digitale Lehre, außergewöhnlichen Musicalfilmprojekten und transatlantischen Foto-Shootings. Im spannenden Themenfeld Forschung geht zudem um das Projekt „Giga for Health“, um neue Techniken im Kampf gegen Thrombenbildung und um internationale Zusammenarbeit im Projekt „ProDiT“. 

Einige weitere Themen der Ausgabe 3/2021: 

  • Neues Institut: Zukunftswerkstatt – In dem neuen Institut „Zukunftswerkstatt“ will die Hochschule bestehende und neue Angebote der hochschuldidaktischen Weiterbildung zusammenführen. 

  • Giga for Health: Feinschliff für 5G – „Giga for Health“ entwickelt medizinische Nutzungsmöglichkeiten für 5G. Die neue Technik könnte zum Beispiel bei Transplantationen eingesetzt werden.

  • Nachhaltigkeit sichtbarer machen: Das neue CSR-Office bündelt die vielfältigen Aktivitäten zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit an der Fachhochschule und macht sie sichtbarer.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)