Inhalt anspringen
Video-Interview

FH-Olympionike zu Gast bei Rektor Wilhelm Schwick

Veröffentlicht

FH-Student Manuel Sanders (l.) im Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick.

2021 sprintete der FH-Student Manuel Sanders für das deutsche Team bei den Olympischen Spielen in Tokyo. Im Interview mit Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor der FH Dortmund, erzählt er von seinen Erlebnissen, seinen Plänen und wie sich Profisport und Studium an der FH Dortmund unter einen Hut bringen lassen. 

BWL-Student Manuel Sanders trat bei den Olympischen Spielen in der 4x400-Meter-Staffel an – sowohl im Herrenteam als auch in der neuen Mixed-Staffel mit zwei Frauen und zwei Männern. „Tokio ist schon als Stadt sehr besonders und das Land Japan auch“, erzählt der 21-Jährige im Video-Interview mit Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick. „Aber dann noch zu Olympia dort sein zu dürfen, das ist ein ganz besonderer Traum – für jeden Sportler.“

Mitten in der Klausurenphase

Der emotionalste Moment sei die Eröffnung der Spiele gewesen und der Einzug ins Olympia-Stadion. Auch ohne zigtausend Zuschauer*innen – die Spiele fanden aufgrund der Pandemie ohne Publikum statt. „Es ist der Moment, in dem man realisiert: Krass, du bist jetzt bei den Olympischen Spielen“, erzählt Manuel Sanders.

Und die starteten mitten in der Klausurenphase am Fachbereich Wirtschaft. Zwar seien die meisten Prüfungen online abgenommen worden, berichtet der Sprinter. Aber allein aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Japan sei eine Teilnahme gar nicht möglich gewesen. „Und ganz ehrlich, vor Ort bei den Olympischen Spielen habe ich dann auch andere Sachen als BWL im Kopf“, erzählt Manual Sanders dem Rektor. Für seine Klausuren wurden individuelle Lösungen gefunden. Prof.  Schwick betonte, er sei „sehr stolz auf die Lehrenden und Mitarbeiter*innen“, die den Spitzensportler*innen an der FH Dortmund die nötige Hilfe anbieten würden.

FH-Olympionike zu Gast bei Rektor Wilhelm Schwick

Goldenes Buch der Stadt Dortmund

Mitte Dezember war Manuel Sanders gemeinsam mit den Dortmunder Olympia-Teilnehmenden und den Athlet*innen der Paralympics im Rathaus der Stadt Dortmund und hat sich dort im Goldenen Buch der Stadt verewigt.

Sanders’ nächstes Ziel: Olympia 2024, dann ohne Zeitverschiebung in Paris. Und dazwischen stehen noch Europa- und Weltmeisterschaften auf der Agenda – und ein Studium. Denn wenn die Zeit des Spitzensports für ihn vorbei ist, möchte Sanders seinen Abschluss in der Tasche haben.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)