Inhalt anspringen
Diversity

Dortmund zeigt Flagge – und die FH Dortmund auch

Veröffentlicht

Nebeneinander flattern die Flagge der LSBTIQ*-Community (rechts) und die Flagge der FH Dortmund an der Sonnenstraße.

Die Fachhochschule beteiligt sich auch 2021 wieder an der Aktion #DortmundZeigtFlagge. In der CSD-Woche vom 3. bis 12. September wehen an den Standorten der FH Dortmund Regenbogen-Fahnen. Gemeinsam mit mehr als 1000 Flaggen im Stadtgebiet stehen sie als Zeichen der Akzeptanz der LSBTIQ*-Community.

Nachdem 2020 der Christopher-Street-Day (CSD) in Dortmund coronabedingt abgesagt werden musste, haben die Veranstalter 1000 Regenbogen-Fahnen verteilt. Vor vielen Gebäuden der Stadt und an noch mehr Privatfenstern wehte das Symbol der LSBTIQ*-Bewegung und zeigte: Dortmund ist bunt. In diesem Jahr wird die Aktion wiederholt.  

Dass die Flagge an der FH weht, sei "selbstverständlich", sagt Prorektorin Prof. Dr. Katrin Löhr.

Vom 3. bis zum 12. September läuft die Aktion, zu der der Verein SLADO e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) , der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund, aufruft. „Die Fachhochschule Dortmund steht für Vielfalt und Diversität. Dieses Bekenntnis ist fest verankert und Teil all unserer Zukunftsideen“, sagt Prof. Dr. Katrin Löhr, Prorektorin für Internationalisierung und Diversity.

Diese Haltung immer wieder auch öffentlich zu zeigen, sei wichtig, um die gesellschaftliche Akzeptanz der LSBTIQ*-Gemeinde zu stärken. „Daher ist es für uns selbstverständlich, dass die Regenbogen-Fahne an unseren Standorten weht“, so die Prorektorin. 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)