Inhalt anspringen
Abschlussarbeiten

Hans-Uhde-Preis für Jahrgangsbeste

Veröffentlicht

Vergabe des Hans-Uhde-Preises (v.l.): Michael Höllermann (Vorstandsvorsitzender der thyssenkrupp Industrial Solutions AG), Dr. Sami Pelkonen (CEO thyssenkrupp Uhde), Guido Baranowski (Vorsitzender des Hochschulrates der FH Dortmund und der Gesellschaft der Freunde der TU Dortmund), Marvin Tourbier, Leonie Maleszka, Dominik Tesch, Dr. Ralph Kleinschmidt (Leiter des Bereichs Strategy, Technology, Innovation and Sustainability thyssenkrupp Uhde), Franka Bause, Patrick Albert Lenzen, Astrid Ina Seifert, Prof. Manfred Bayer (Rektor der TU Dortmund), Louise Bloch, Gian-Luca Geuken, Wulf-Christian Ehrich (stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund), Wilhelm Schwick (Rektor der FH Dortmund)

Für herausragende Abschlussarbeiten in den Ingenieurwissenschaften wurden vier Jahrgangsbeste der Fachhochschule Dortmund mit dem Hans-Uhde-Preis geehrt. Außerdem zeichnete die Hans-Uhde-Stiftung am 30. September 2021 vier Absolvent*innen der TU Dortmund sowie einen Mitarbeiter der thyssenkrupp Industrial Solutions AG aus.

Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Rektor der FH Dortmund, Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund, und Michael Höllermann, Chief Human Resources Officer der thyssenkrupp Industrial Solutions AG, beglückwünschten die Preisträger*innen beider Hochschulen zu ihren besonderen Leistungen im Studium. Sie erhielten jeweils eine Goldmedaille und eine Urkunde.

In diesem Jahr stand die Preisverleihung im Zeichen des 100-jährigen Firmenjubiläums von thyssenkrupp Uhde. Das Unternehmen wurde am 6. April 1921 in Dortmund-Bövinghausen von Friedrich Uhde gegründet, dem Vater des Stiftungsgründers Hans Uhde. Zweck der Hans-Uhde-Stiftung ist die Förderung der Wissenschaft, Erziehung und Bildung.

Fachhochschule Dortmund

  • Louise Bloch (Fachbereich Informatik)
  • Leonie Maleszka (Fachbereich Informationstechnik)
  • Dominik Tesch (Fachbereich Elektrotechnik)
  • Marvin Tourbier (Fachbereich Maschinenbau)

TU Dortmund

  • Franka Bause (Fakultät für Informatik)
  • Gian-Luca Geuken (Fakultät Maschinenbau)
  • Patrick Albert Lenzen (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik)
  • Astrid Ina Seifert (Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen)

thyssenkrupp Uhde

Träger des Hans-Uhde-Preises der thyssenkrupp Industrial Solutions AG ist Dr. Ralph Kleinschmidt, Leiter des Bereichs Strategy & TIS (Technology, Innovation and Sustainability) von thyssenkrupp Uhde. Er wurde für seine Leistungen im Bereich der Forschung und Entwicklung mit dem Hans-Uhde-Preis ausgezeichnet, besonders auch für Zukunftstechnologien rund um grünen Wasserstoff und seine Anwendungen in der Herstellung von grünem Ammoniak oder Methanol, zum Beispiel als Energieträger und E-Fuel.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).

Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)