In unseren Bachelor-Studiengängen „Soziale Arbeit“ und „Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Migration und Integration (dual)“ beschäftigen Sie sich u.a. damit, dass in jeder Gesellschaft Probleme entstehen, mit denen die Betroffenen aus eigener Kraft nicht umgehen können, lernen auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse, verantwortlich und zielgerichtet in der Praxis als Sozialarbeiter*in tätig sein zu können.
Der Master „Soziale Arbeit: Jugend in Theorie und Praxis“ bietet eine Erweiterung und Vertiefung von jugend- und sozialarbeitsbezogenem Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Haltungen an. Der Master „Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel“ bezieht sich auf die wechselseitige Abhängigkeit von sozialer Nachhaltigkeit und dem demografischen Wandel sowie die daraus resultierenden sozialen Dynamiken.
Fachbereichsführung
Fachbereichsführung
Programm
Uhrzeit | Art | Inhalt | Referent*innen |
09.00 - 09.45 | online & vor Ort | Das Studium der Sozialen Arbeit im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften | Alan Weigel |
09.30 - 10.00 | online | Offene Fragerunde zur Praxis im Studium der Sozialen Arbeit |
Annika Zemke |
10.00 - 10.45 | vor Ort | Raum für individuelle Fragen zum Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften | Alan Weigel |
10.00 - 11.00 | vor Ort | Barrierefrei studieren am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften | Prof. Dr. Stefanie Kuhlenkamp |
11.15 - 12.00 | online | Auslandsmobilität: Welche Möglichkeit zu Auflandsaufenthalten gibt es während des Studiums im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften? | Beril Koetz |
12.00 - 12.45 | online & vor Ort | Das Studium der Sozialen Arbeit im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften | Alan Weigel |
13.00 - 13.45 | online | Offene Fragerunde zur Praxis im Studium der Sozialen Arbeit | Annika Zemke Gesa Jungnickel |
Videos
Vorstellung des Praxisbüros im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften
Der Browser unterstützt keine Iframes oder das Video erreicht die angegebene Mindestbreite nicht.
Übersicht zu den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit
Der Browser unterstützt keine Iframes oder das Video erreicht die angegebene Mindestbreite nicht.
Informationen rund um das Vorpraktikum für das Studium der Sozialen Arbeit
Der Browser unterstützt keine Iframes oder das Video erreicht die angegebene Mindestbreite nicht.