Inhalt anspringen

Die Bibliothek der FH Dortmund

Bibliothek der FH Dortmund

Lehren, Forschen & Publizieren

Die Fachhochschulbibliothek ist nicht nur für Studierende da, sondern unterstürzt auch Lehrende und Forschende auf vielfältige Weise.

Um ihren Studierenden kompakt an einem Ort die wichtigste Literatur zu einer Vorlesung oder einem Seminar zur Verfügung zu stellen, können Lehrende einen Semesterapparat anlegen lassen. Die richtige Strategie zur selbstständigen Recherche nach weiterer Literatur erlernen die Studierenden in unseren Schulungen.

Unser Schulungsraum am Standort Emil-Figge-Str. 44 steht darüber hinaus nach Absprache auch Lehrenden und anderen Mitarbeiter*innen der Fachhochschule zur Verfügung.

Außerdem erstellt die Bibliothek die Hochschulbibliographie und informiert über die für Lehre und Forschung relevanten Regelungen des deutschen Urheberrechts. Wer selbst Urheber*in von wissenschaftlichen Publikationen ist oder werden möchte, kann diese über PubliDo, unseren Hochschulschriftenserver, zugänglich machen. Dabei vergeben wir für Ihr Dokument einen DOI. Für gedruckte Publikationen können Sie auf Anfrage über uns eine ISBN erhalten.

Vielfältiges Wissen rund um das wissenschaftliche Publizieren vermitteln wir im Rahmen der Online-Vortragsreihe "Fachwissen zum Mittag".

Darüber hinaus finden Sie auf diesen Seiten einen Überblick über Neuerscheinungen, die von FH-Angehörigen (mit) verfasst oder herausgegeben wurden. Hinzu kommen Informationen zu den Möglichkeiten der Literaturbeschaffung über die Bibliothek, zum Literaturverwaltungsprogramm Citavi sowie zum Projekt "PlagStop.nrw".

Und falls trotz allem noch Fragen offen sind, werfen Sie einfach einen Blick in unsere FAQ speziell für Lehrende.