Profil
Im Kunststofflabor stehen verschiedene Methoden zur Charakterisierung von Kunststoffen zur Verfügung.
Eine zentrale Rolle spielt dabei die Zugprüfmaschine, mit der mechanische Kenndaten verschiedener Materialen (Festigkeit, Dehnung …) ermittelt werden können.
Zudem kann die Härte von Kunststoffen mit Hilfe eines Shore-Härte-Prüfgeräts bestimmt werden.
Dank einer flexiblen Absaugvorrichtung können im Kunststofflabor auch Brennversuche zur Materialbestimmung durchgeführt werden.
Das Kunststofflabor wird im Lehrbetrieb vor allem im Rahmen des Praktikums Werkstofftechnik (Bachelor Maschinenbau) und des Grundlagenpraktikums (Bachelor Fahrzeugentwicklung) genutzt.
Außerdem werden Projekte aus anderen Bereichen, wie die Entwicklung von additiv gefertigten Faserverbundwerkstoffen, mit Messungen an der Zugmaschine unterstützt.
Ausstattung
- Zugmaschine
- Härteprüfung
- Absaugung für Brennprobe
Kontakt
Ansprechperson
Leitung
Prof. Tamara Appel, Dr.
- 0231 91129335
Montags, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
https://fh-dortmund.webex.com/meet/tamara.appel
Bitte warten Sie in der virtuellen Lobby, bis ich Sie in das Meeting hole. Bei hoher Nachfrage kann die Wartezeit länger sein.