Profil
Im Chemielabor werden allgemeine Arbeiten durchgeführt, die den Umgang mit Chemikalien erfordern. Dies umfasst z.B. das Ansetzen von Lösungen und Mischungen, etwa für die Metallografie, die Behandlung von Oberflächen oder Elektrolyte für elektrochemische Untersuchungen.
Zum Einwiegen auch sehr kleiner Feststoffmengen stehen Präzisionswaagen zur Verfügung. Arbeiten mit gefährlichen Chemikalien finden in den dafür vorgesehenen Abzügen statt.
Im Chemielabor finden Teile der Praktika im Grundlagenpraktikum (Bachelor Fahrzeugentwicklung) und im Wahlpflichtfach Oberflächentechnik (Bachelor Maschinenbau) statt. Außerdem wird es für studentische Arbeiten wie IA und Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) sowie für Tätigkeiten im Rahmen von Projekten genutzt.
Darüber hinaus können natürlich jederzeit Kollegen aus anderen Bereichen das Chemielabor nutzen. Fließtext, ca. 800 - 4.000 Zeichen, ggf. m. Zwischenüberschriften, Listen, Videos usw.
Ausstattung
- Grob- und Präzisionswaagen
- Abzüge für den Umgang mit Gefahrstoffen
- Trockenschrank
- Kleinanlagen zur galvanischen Abscheidung von Zink und Nickel
- Pipetten zum Abmessen kleiner Flüssigkeitsmengen
- Exsikkatoren zur Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Proben
- Thermostat-Bäder
- Ultraschall-Reinigungsbad
- pH-Meter
Kontakt
Ansprechperson
Leitung
Prof. Tamara Appel, Dr.
- 0231 91129335
Montags, 8.30 Uhr bis 9.00 Uhr
https://fh-dortmund.webex.com/meet/tamara.appel
Bitte warten Sie in der virtuellen Lobby, bis ich Sie in das Meeting hole. Bei hoher Nachfrage kann die Wartezeit länger sein.