auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Vorkursen. Einen Zeitplan finden Sie unter dem jeweiligen Aufklapper ihres Studiengangs. Gegebenenfalls kann es noch zur Raumänderungen kommen.
WICHTIGE INFOS: Eine Anmeldung zu den Vorkursen ist nicht notwendig. Die Vorkurs-Begrüßung findet am Mittwoch, den 27.09. um 09.00 Uhr am Campus Sonnenstraße in Raum F 211 statt. Eine Übersicht der beteiligten Firmen und ein Anmeldeformular für die Werksbesichtigung finden Sie am Ende der Seite.
Unsere Mission ist es, die Luft sauberer zu machen – durch innovative Abgasnachbehandlungssysteme. Unser Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Harnstoffdosiersystemen und Thermomanagement-Systemen spezialisiert, die einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung der Stickoxidemissionen aus dem Nutzfahrzeugsektor leisten.
Beischreibung des Unternehmens auf der Website von Albonair.
Demag Cranes
Qualität ohne Kompromisse: dafür steht Demag. Als einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken und zuverlässigen Industriekranen, Krankomponenten und Antriebstechnik bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Portfolio an intelligenten Lösungen für Materialfluss und Logistik.
Beischreibung des Unternehmens auf der Website von Albonair.
Elmos
Als führender Hersteller von automobilen Mixed-Signal Halbleitern ist Elmos einer der Pioniere im tiefgreifenden Strukturwandel des Ruhrgebiets. Durch die gezielte Fokussierung auf Zukunftsbranchen wie beispielsweise Mikroelektronik, Nanotechnologien oder IT ist Dortmund ein rasant wachsendes Technologie- und Gründerzentrum und hat sich als bedeutender Wissenschaftsstandort auf nationaler und internationaler Ebene etabliert.
Beischreibung des Unternehmens auf der Website von Elmos.
Firmen Maschinenbau
GRIP Handhabungstechnik
GRIP entwickelt und vertreibt manuelle und automatische Wechselssteme, Greifer sowie Durchführungen für Druckluft und elektrische Signale für industrielle Roboter-Systeme.
KHS
Als international tätiger Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie zählt die KHS Gruppe zu den Marktführern in der Branche. An fünf deutschen Standorten entwickelt und fertigt KHS das gesamte Portfolio an Abfüll- und Verpackungsmaschinen zur Verarbeitung von Kunststoff- (PET) oder Glasbehältern, Getränkedosen, oder Kegs.
Beischreibung des Unternehmens auf der Website von KHS.
roTeg
roTeg (Roboter Technologie) ist ein Spezialist in den Bereichen Palettierroboter, Fördertechnik sowie im Anlagen- und Maschinenbau (z. B. technische Lösungen für Raffinerien).
Anmeldung zur Werksbesichtigung
Die Vergabe der Anmeldungen läuft nach dem Losverfahren. Bitte wählen Sie nur ihrem Studiengang zugeordente Firmen aus. Allen die auf Grund der begrenzten Kapazitäten keinen Platz erahlten, wird versucht im Laufe des Semester eine Alternative anzubieten.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und statistische Daten zu erheben. Sie können der statistischen Erhebung über die Datenschutzeinstellungen widersprechen (Opt-Out).