- Bruchrechnen
- Rechnen mit Potenzen, Wurzeln und Logarithmen
- Direkte und indirekte Proportionalität (Dreisatz)
- Gleichungen und Ungleichungen mit einer oder mehreren Unbekannten auflösen
- Funktionen und ihre Graphen (lineare Funktionen, quadratische Funktionen, Potenzfunktionen)
- Kenntnis geometrischer Grundformen und -begriffe
- Winkelfunktionen und Dreiecksätze
- Achsenspiegelung, Parallelverschiebung, Drehung, zentrische Streckung
- Flächen- und Raumberechnungen von zwei- und dreidimensionalen Gebilden
- Darstellende Geometrie
Sie befinden sich hier: StudieninteressierteDer Weg ins StudiumStudienangebotAnforderungsprofil - Studiengang Architektur - Mathematik