Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT)
Finance, Accounting, Controlling and Taxes (FACT)
...ist einzigartig, weil
der Studiengang Fachkompetenzen in betriebswirtschaftlichen Kernfunktionen vermittelt und sich ab dem ersten Semester auf die Fachgebiete Finance, Accounting, Controlling und Taxes fokussiert.
...bietet Vertiefungen in den Bereichen:
- Externes Rechnungswesen
- Controlling und Kostenmanagement
- Unternehmensbesteuerung, Finanzwirtschaft
- Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik
Weitere Informationen finden Sie auch hier:
Zu wem passt's?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
...bringt mit:
Zahlenaffinität, Leistungsbereitschaft, Wirtschaftsinteresse, Organisationstalent und Diskussionsbereitschaft.
...hat Spaß an:
vernetztem Denken, Planen, Analysieren, Organisieren sowie an Teamarbeit.
...kämpft sich durch:
Analysen und Fragestellungen aus dem Finanz-/Rechnungswesen, Controlling und der Steuerlehre.
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig in den folgenden nahezu krisensicheren Berufsfeldern:
- Rechnungswesen/Bilanzierung
- Controlling/Kostenrechnung
- Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Finanzen
- Investor Relations
- Interne Revision
- Unternehmensberatung
Was brauche ich?
Die Qualifikation für das Studium ...
an Fachhochschulen wird durch das Zeugnis der Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung nachgewiesen.
Eine einschlägige praktische Tätigkeit...
ist verpflichtend: Nachweis über 12 Wochen der praktischen Tätigkeit (Praktikum) im kaufmännischen Bereich, 6 Wochen bis zur Einschreibung. Der Funktionsbereich Rechnungswesen ist obligatorisch und soll 6 Wochen nicht unterschreiten.
Corona-News: Für das kommende Wintersemester 2020/2021 entfällt der Nachweis der 6 Wochen einschlägigen praktischen Tätigkeit vor Studienbeginn als Zugangsvoraussetzung! Einschreiber*innen müssen bis zum Ende des 3. Semesters nur ein verkürztes Praktikum von 6 Wochen nachweisen. Zur inhaltlichen Ausrichtung gibt es keine Vorgaben. Das Pflichtpraktikum von 6 Wochen im Bereich des Rechnungswesens entfällt.
Und sonst?
Eine Registrierung über Hochschulstart...
und die BID und BAN, die Sie dort erhalten, benötigen Sie für die Bewerbung auf der Seite der FH Dortmund. Mehr Informationen hier.
Ein Auslandsaufenthalt...
im Rahmen des Studiums ist wünschenswert!
Übersicht: Alle weltweiten Hochschulkontakte