Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungen des Frauenprojektlabors
Aktuell geplante Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Am 16.Juli war es soweit: Die T-Tafel zum Thema "Neuer Alltag und seine Tücken" Teil 2 fand statt. Da ihr bei der ersten T-Tafel zu dem Thema so viele Fragen hattet, aber nur begrenzt Zeit, war dies also eine Weiterführung der letzten Runde sein.
Wieder hattet ihr viele Fragen zu den Herausforderungen dieser besonderen Zeit.
Rede und Antwort stand euch dabei auch diesmal Frau Barbara Klotz, psychologische Psychotherapeutin.
Wir hoffen euch hat es genauso gut gefallen wie uns. :)
Bei unserem allerersten Frauenstammtisch im Onlineformat haben wir über das Thema "Neuer Alltag und seine Tücken" gesprochen.
Hierzu hattet ihr allerlei Fragen in Bezug auf den Umgang mit Onlinevorlesungen, zum generellen Selbst- und Zeitmanagment in Corona-Zeiten und auch wie man sich von Zuhause aus zum Lernen motivieren kann.
Rede und Antwort stand euch dabei Frau Barbara Klotz, psychologische Psychotherapeutin.
Weitere Informationen dazu findest du hier.
Weil das Thema so gut von euch angenommen wurde, ist eine zweite T-Tafel für das gleiche Thema geplant.
Trotz Corona wollten wir euch die Möglichkeit bieten uns am Tag der offenen Tür mit all euren Fragen zum Studium zu löchern!
Wir standen euch mit 3 Studentinnen aus den höheren Fachsemestern der Studiengänge Maschinenbau und Biomedizintechnik Rede und Antwort.
- Was erwartet mich in einem MINT-Studium an der FH-Dortmund?
- Wie ist es als Frau ein MINT-Fach zu studieren?
- Wie gestaltet sich der Alltag einer Studentin?
- Und und und...
Per Chat und Video sind wir auf eure Fragen eingegangen.

KARRIE TALK-ING MIT INGENIEURINNEN AUS DER PRAXIS
Wie gestaltet sich der Alltag als Ingenieurin? Wie war der Einstieg in den Beruf und was hat mir dabei geholfen? Wie finde ich eine Stelle, die zu mir passt?
Das Frauenprojektlabor und die QdL-Mentorinnen der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche laden alle Studentinnen zum KARRIERE TALK-ING ein. Zwei junge Ingenieurinnen berichten in entspannter Atmosphäre von ihrem Werdegang und ihrem Alltag sowie ihrem Einstieg in den Beruf. Dabei habt Ihr die Möglichkeit, eure persönlichen Fragen zu stellen.
Freut Euch auf: Frau Dardae Fariad (PHOENIX CONTACT Energy Automation GmbH) und Frau Tina Schmelter (WILO SE).
WANN? AM 25.06.2019 von 17:00 bis 19:00 Uhr
WO? FH Dortmund, Raum F212, Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund
Anmeldung bis zum 18.06.2019 bei:
Anna Frankenberg, Koordination Frauenprojektlabor
0162-1304452 (Anmeldung auch per Whatsapp möglich)
frauenprojektlabor@fh-dortmund.de
Den Link zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Am 28.3.2019 fand der diesjährige Girls Day statt. Dieses Jahr drehte sich bei uns alles um den "3D-Druck" beziehungsweise um die additive Fertigung. Die Mädchen lernten die grundlegenden Druckverfahren kennen und durften sich im Anschluss daran ihren eigenen Schlüsselanhänger designen. Diese wurden am Ende des Tages in die Wirklichkeit umgesetzt mithilfe der 3D-Drucker des additive Fertigungslabor der FH Dortmund.