Die Fachhochschule Dortmund hat bereits vor mehr als fünf Jahren damit begonnen, sich die gezielte Förderung von Talenten zur Aufgabe zu machen. Angefangen mit der „Hochschule vor Ort“ in der Dortmunder Nordstadt im Jahr 2011, ergänzen seit 2015 das TalentKolleg Ruhr und das TalentScouting die Abteilung Talentförderung der FH Dortmund.
Die drei Programme haben gemeinsam zum Ziel, verborgene Talente zu entdecken und dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu erkennen, zu fördern und mittels einer fundierten Studien- und Berufsentscheidung voll auszuschöpfen. Da vor allem BildungsaufsteigerInnen (z.B. Erst-AkademikerInnen) oftmals wenig Vertrauen in ihre Stärken haben, steht die gezielte Förderung und Unterstützung dieser jungen Menschen im Fokus, um eine individuell passende Bildungslaufbahn zu ermöglichen.
Die wesentlichen Merkmale der Talentförderung an der FH Dortmund sind dabei der aufsuchende, niederschwellige Ansatz einer individuellen, ergebnisoffenen Beratung über einen längeren Zeitraum. Mit diesen Angeboten möchte die Abteilung Talentförderung ihren Beitrag leisten zu mehr Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Vielfalt.
Die einzelnen Programme: