Inhalte | Die Rhetorik, als „die Kunst des wirkungsvollen Redens“, ist ein sehr weites Feld. Dieses Training vermittelt Studierenden die Grundlagen der Rhetorik. Dieses Training vermittelt Studierenden die Grundlagen der Rhetorik. Behandelt werden die folgenden Themengebiete:
|
|||
Ziele | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich nonverbal und verbal in jeder Situation angemessen und sicher ausdrücken, sowie die Körpersignale der Gesprächspartner rechtzeitig erkennen und deuten. | |||
Zielgruppe | Studierende aller Studiengänge. Es können maximal 15 Personen teilnehmen. |
|||
Methoden |
|
|||
Termine und Ort |
|
|||
Referent | Dipl.-Ing. Elke Schönenberg | |||
Anmeldung | Online-Anmeldung über ODS |
Rhetorik Grundlagen (99326)
Technische Voraussetzungen
Studierende benötigen:
- stabilen Internetanschluss
- internetfähigen PC/Notebook mit Windows 8 oder 10
- Webcam
- Mikrofon und Lautsprecher oder Headset
Ablauf:
Sie erhalten einen Direktlink zum Kurs in ILIAS, wo Sie sich bitte zuerst registrieren. Der Zugangscode zum Meeting wird dort von der Dozentin spätestens einen Tag vor Kursbeginn hinterlegt.
Eine Bitte:
Damit Sie von unseren Veranstaltungen profitieren, ist Ihre aktive Teilnahme erforderlich. Deshalb möchten wir Sie bitten, Ihre Kamera einzuschalten.